Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Esßverhalten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Esßverhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, wir haben ihnen bereits öfters geschrieben, unser Sohn ist 30 Monate alt und er ißt absolut kein warmes Essen (kein Obst oder Gemüse, kein Fleisch, keine Kartoffeln usw.). Beim probieren muß man ihn sehr lange zu reden und bitten mal zu kosten und er macht es dann auch manchmal uns zu liebe (man merkt wirklich das er es uns zu liebe macht und nicht weil er es will (er ist wahrscheinlich auch gar nicht neugierig wie es schmeckt). Heut Abend habe ich einfach mal Kartoffeln gekocht und habe sie ihn mit etwas Salz angeboten, mit Mühe und Not hat er drei kleine Stücken mit Salz genommen, wobei er das letzte Stück wieder ausgebrochen hat. Wie soll sich sein Verhalten noch entwickeln und könnte er ein ernstes Problem haben? Vielen Dank.


Beitrag melden

Hallo Anja Haben Sie schon einmal mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes über dessen Eßverhalten gesprochen, da er es ist, der hoffentlich diesbezügliche, medizinische Ursachen ausschließen kann? Solange Gewicht und Größe im Verhältnis zum Alter im Gleichgewicht sind und Ihr Sohn insgesamt einen ausgeglichenen, zufriedenen Eindruck auf Sie macht, empfehle ich Ihnen, dieses Eßverhalten so gut es geht zu akzeptieren und keinen Druck auf Ihren Sohn auszuüben, bestimmte Lebensmittel kosten zu müssen. Gesunde Kinder holen sich schon die Nahrung, die sie benötigen, solange Sie den Tisch abwechslungsreich decken, die Mahlzeiten mit ihm gemeinsam einnehmen und Sie selbst mit Genuß essen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für die Antwort. Wir möchten gern noch einen Rat, wie wir ihn zum geordneten Essverhalten führen können. Er isst selten bis zum Schluß mit am Tisch, er möchte meistens spielen und ist immer irgendwie abgelenkt (am Tisch selber möchte er mit Essen spielen oder mit was anderen)und dann kommt er (wenn wir fertig sind)und möchte Essen oder sagt er hat Hunger. Er isst auch viel zwischendurch, wo wir Wissen das dies auch nicht richtig ist. Sollen wir jedesmal, wenn er nicht mit am Tisch gegessen hat alles weg räumen und bis zur nächsten Mahlzeit warten.(kann er trotzdem zwischendurch eine Kleinigkeit bekommen oder konsequent nichts) Und wie ist es mit dem Probieren neuer Nahrungsmittel, sollen wir ihn mit gekochten Essen spielen lassen und wenn er nichts ist alles weg räumen und ihn dann auch gar nichts vertrautes anbieten(auch wenn er nachts aufwacht und nach Milch verlangt, weil er Hunger hat)bis jetzt hat er meistens nach verweigerter Nahrung sein vertrautes Leberwurstbrot oder Butterbrot bekommen. Vielleicht haben Sie ja einen Tipp für uns. Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.