Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Essprobleme

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Essprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unser Sohn (2 Jahre) würde sich im Moment am liebsten nur von Würstchen, Milch und Plätzchen ernähren. Wenn ich ihm andere Dinge vorsetze, verweigert er die konsequent und probiert noch nichtmal. Er ist auch ganz gerne Nudeln, aber sobald es Tortellini z.B. sind, ist er nicht ein Stück davon. Ausserdem muss auf alles Ketchup drauf, den er auch am liebsten ohne alles so essen würde. Ohne Ketchup ist er dann selbst die wenigen Dinge nicht, die es im Moment eh schon sind. Soll ich nun den Ketchup konsequent streichen oder froh sein, dass er damit überhaupt etwas ist? Ratschläge wie man das Essen interessanter anbieten könnte, hab ich mir schon bei Frau Neumann hier im Forum geholt, aber das hilft auch alles nichts. Ich kann mir noch so viel Mühe geben, er probiert es einfach nicht. So langsam weiß ich schon nicht mehr, was ich noch für ihn kochen soll und wünsche mir sehr, dass er "einfach" normal bei uns am Tisch mit isst. Ich hoffe, Sie haben noch einen Tipp für mich! Liebe Grüße, Sonja


Beitrag melden

Hallo Sonja Kinder haben genauso Vorlieben für bestimmte Gerichte, wie wir Erwachsenen; nur: man bereitet meist nur die Speisen zu, die Einem selbst auch schmecken.- Lassen Sie es zur Gewohnheit werden, dass jedes Familienmitglied an jeweils einem Tag wählen darf, was es zu essen gibt. Allerdings sollten die Speisen stets kindgerecht sein. So darf Ihr Sohn sich einmal Nudeln mit Ketchup und Würstchen wünschen, während am Folgetag z.B.kein Ketchup auf dem Tisch steht. Gleichzeitig gibt es noch einen leckeren Kartoffelsalat, eine leckere Frikadelle o.Ä., die speziell für die Erwachsenen gedacht ist. AUSNAHMSWEISE darf Ihr Sohn aber auch das Erwachsenen-Essen probieren.- Weigert er sich dann am Mama-(Papa-)Tag, auch etwas Anderes als Nudeln mit Ketchup zu essen, geben Sie ihm zu bedenken, dass er dann ja keinen Hunger hat, sodass es nachmittags auch keinen Keks (Kuchen) für ihn gibt, sondern höchstens ein Stück Obst. Handeln Sie entsprechend konsequent, nachdem Sie ihn darauf hingewiesen haben, dass Sie ja auch SEINEM Tag SEINE gewünschten Nudeln essen, obwohl sie Ihnen gar nicht so sehr lecker schmecken. Er wird bestimmt nicht gleich ohne Mittagessen und ohne Keks, aber mit etwas Obst verhungern, jedoch lernen, sich auf Kompromisse einzulassen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Jemand sagte mal: "..an einem voll gedeckten Tisch, ist noch niemand verhungert!.." ;o) Unsere Kleine (20 M.) würde auch nur Dinge mit Ketchup essen oder am besten nur Ketchup....ABER: er kommt nur extrem selten auf den Tisch! Was man nicht sieht, kann man auch nicht haben wollen... :) Wir haben für morgens/abends: 2 Brotsorten, Butter, Marmelade,Wurst, Fleischsalat, Käse oder Quark. Sie darf selbst entscheiden, was und wieviel sie davon ißt - aber es gibt nichts "stattdessen". Es gibt Dinge,die ißt sie lieber als andere - aber so ist es nun mal. Nur Wunschessen geht nicht und ich habe irgendwo gelesen, dass Kinder manches bis zu 13(!!!) Mal probieren müssen, ehe sie merken, ob es ihnen wirklich schmeckt oder nicht. Von daher: dranbleiben. Wenn unsere Tochter dann den Mund zulässt oder sich wegdreht, essen wir genüsslich weiter und lassen uns von ihrem "Gemoser" nicht stören und siehe da, meist kommt dann das offene Mündchen an und will doch mal probieren.. ;) Wollte sie nichts, dann hat sie bis zur nächsten Mahlzeit warten müssen, hat aber zwischendurch etwas Obst/Gemüse bekommen (was sie ihnehin sonst auch bekäme). Nichts desto Trotz hatten wir auch schon die Phase,dass sie z.B. nur Nudeln essen wollte (mit div. Soßen) - aber das war nach 2 Wochen wieder vorbei. Sie ist wohl auf den Geschmack gekommen....andere Sachen können auch schmecken! Geht er denn in den KiGa?....dort schnappen die Kleinen ja so viel auf und gucken sich auch viel in Sachen "Essen" ab... Wenn nicht, dann einfach mal bei der Oma zum Essen einladen,das hilft auch oft Wunder! ;o) Wir versuchen auch, die Lebensmittel außer Sicht- und Reichweite zu lagern, bei denen ein "normales" Essen immer abgelehnt werden würde. Das gibt es zwischendurch nur mal als Highlight sozusagen. Wir essen auch viel Obst oder Gemüse zwischendurch..und was Mama und Papa essen, mag unsere Kleine dann auf jeden Fall auch nachmachen und probiert zumindest mal! Wünsche dir starke Nerven und Durchhaltevermögen. Nur nicht immer nachgeben, einen guten und gesunden Mittelweg finden. Aber wie es nun mal so ist im Leben: ..man kann nicht alles haben.... :o) Liebe Grüße..yllo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.