Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Ich weiß schön langsam aber sicher nicht mehr was ich mit meiner Tochter ( 21 Monate ) machen soll. Sie verweigert mir seit ca. 3 Wochen das Mittagessen. Es ist ja nicht so daß sie den Mund nicht aufmacht, aber sobald das Essen im Mund ist weigert sie sich den Bissen hinunterzuschlucken. Die ersten 3 bis 4 Löffel schluckt sie schon noch aber dann ist Sendepause. Ich hab jetzt schon versucht sie wieder zu füttern (da sie nach 2 bis 3 Bissen nur noch am Spielen ist), hab die Zwischenmahlzeit am Vormittag weggelassen (sie bekommt ca. um 8 Uhr noch 200 ml Milch mit Milupa Miluvit und das mag ich ihr auch nicht nehmen, nun trinkt sie eh schon nur noch 100 ml und dann stellt sie die Flasche weg), aber es klappt immer noch nicht. Heute war ich soweit, daß ich sie ohne Essen zum Mittagsschlaf ins Bett gesteckt habe. Zuerst ein Mördergeschrei und dann kam "Mama bitte essen!". Nachdem sie den Bissen wieder nicht runtergeschluckt hat (sie kaut entweder eine halbe Stunde an einem Bissen herum oder spuckt alles wieder aus) hab ich sie wieder in ihr Bett gelegt und dann hat sie auch geschlafen. Ich hab schon überlegt ob sie vielleicht Schmerzen haben könnte, aber sonst ißt sie ja auch alles (Joghurt, Obst, am liebsten natürlich Schokolade) nur mit dem Mittagessen klappt es nicht mehr. Ich koch auch nur mehr das was sie gerne ißt (gegessen hat...), schneid auch alles extra klein, aber nicht mal das wird akzeptiert. Kann das nur eine Marotte sein oder steckt da was anderes dahinter? Und ab wann muß ich mir ernsthaft Sorgen machen daß sie zuwenig Nährstoffe usw. bekommt wenn sie nicht wenigstens einmal am Tag was Warmes ißt? Sie ißt auch keine Wurst oder so, nur in Käse könnte sie sich reinlegen glaub ich. Tut mir leid, daß der Beitrag etwas länger geworden ist, aber meine Geduld ist überstrapaziert und langsam fang ich an mir Sorgen zu machen. Im Voraus danke für Ihre Antwort und liebe Grüsse
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte schildern Sie Ihre Sorgen -allein schon zur eigenen Beruhigung- auch einmal dem Kinderarzt Ihrer Tochter, um medizinische Ursachen für dieses Verhalten wirklich ausschließen zu können. Nehmen Sie dann die ansprechend angerichteten Mahlzeiten möglichst gemeinsam ein, bei deren Zubereitung Ihre Tochter Ihnen "geholfen" hat. Sorgen Sie für eine abwechslungsreiche, kindgerechte Küche und verzichten Sie möglichst auf Zwischenmahlzeiten. Den "Hunger" auf Schokolade können Sie auch mit Schoko-Quark zum Nachtisch oder Schoko-Brei stillen. Da ein gesundes Kind sich schon die Nährstoffe holt, die es braucht, sollten Sie sich keine allzu großen Sorgen machen und berücksichtigen, dass das Eßverhalten sich sehr häufig verändert, da es von vielen Faktoren, wie z.B. Wachstumsschub, Stimmung, vorangegangenen Aktivitäten... abhängig ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen