Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ist 2 J. + 9 M. alt. Seit Ewigkeiten haben wir ein Problem beim Essen: Celina probiert nie neue Speisen aus. Wenn sie wenigstens kosten und dann sagen würde, es schmeckt ihr nicht, wäre es ja kein Problem (und kein Mensch würde sie zwingen, trotzdem weiterzusessen), aber sie weigert sich standhaft, Neues zu versuchen. Besonders um Gemüse (außer gedünsteten Karotten oder Erbsen) macht sie einen großen Bogen. Wir machen kein großes Aufheben um ihre Eßgewohnheiten, würden es aber doch gern sehen, wenn sie ein wenig anwechslungsreicher essen würde. Was - außer "mit gutem Beispiel vorangehen" - können wir versuchen? Vielen Dank! MfG Ina
Christiane Schuster
Hallo Ina Lassen Sie Ihre Tochter beim Zubereiten und "Verzieren" der Mahlzeiten helfen. Erfinden Sie zu unterschiedlichen Gemüsesorten, bzw. Dekorationen auch unterschiedliche Namen, die Celina schon bekannt sind, wie z.B. "Bibi Blocksbergs Zauberbesen" aus entsprechend zurechtgelegten, grünen Bohnen mit Kartoffel/Apfel-...Stiel. Aus Kartoffelbrei und Gemüse kann ein lustiger "GGesichtsbrei" entstehen, aus Fleischwurst mit Ausstechern ein Zoo oder Bauernhof. Ebenso können Sie einzelne, milde Gemüsesorten (möglichst kein Rosenkohl, Chikoree) in einer Suppe (Zaubertrank) verschwinden lassen oder unter dem Käsehäubchen einer Pizza. Viel Erfolg und Phantasie, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen