Mitglied inaktiv
meine adoptivtochter, wird im Dezember 4 jahre alt, ist in der 26SSW geboren worden mit 870g, und kam mit 8 monaten zu uns (das nur zur vorgeschichte) hat immer wieder mit ihrer Ernaehrung Probleme. Sie isst wenig bis gar nichts sehr ungerne und oft nur mit zwang. Das essen bleibt oft ewig im mund.. beissen und schlucken sind ein graus und wurde bereits vom arzt her geraten mal nicht zu fuettern wenn sie nicht will, sondern abzuwarten. haben wir mal probiert, nach 4 tagen nichts essen und nur wasser trinken habe ich die Geduld verloren und ihr einen Teller brei hineingezwungen (ohne teller klarerweise..grins) nun aber meine frage wie kann ich sie endlich zum essen begeistern? sind fruehchen immer so schlechte esser? was kann ich alles machen? danke bereits im vorhinein fuer ihre Antwort.. ach ja ich lebe in Portugal, hier ist psychologentherapie leider sauteuer:( Cristina
Christiane Schuster
Hallo Cristina Wie Silvia schon anmerkte: Gibt es vielleicht medizinische Gründe für die Verweigerung des Essens? Vielleicht besteht eine Kiefer- Fehlstellung, sodass das Kauen nur sehr beschwerlich funktioniert, der Schluckreflex ist ungenügend entwickelt, o.Ä.- Liegen keine medizinischen Gründe vor, setzen Sie Ihre Tochter nicht unter Druck unbedingt essen zu müssen. Lassen Sie sich von ihr bei der Zubereitung der Speisen helfen; loben Sie verstärkt ihr Können und servieren Sie die Mahlzeiten kindgerecht. So kann ein Milchbrei oder eine Quarkspeise z.B. mit Schokostreuseln und einem Marmeladenklecks zu einem lustigen Gesicht werden, ein Toastbrot wird mit Ei und Hälften von Cocktail-Tomaten -aufeinandergeklappt- zu einem Clown-Gesicht, usw. Lassen Sie die eigene Phantasie Ihrer Tochter zur Geltung kommen. Freuen Sie sich mit ihr gemeinsam über das entstandene "Werk". Achten Sie vorerst auf möglichst weiche Speisen, damit das Essen beginnt Spaß zu machen. Nehmen Sie die Mahlzeiten gemeinsam ein und sprechen Sie während des Essens über alle möglichen Dinge; nur nicht übers Essen. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
also das frühchen schlechte esser sind ist eigendlich nicht so! also meine Tochter nicht! hmm viliecht tut Ihr was weh beim schlucken. wie ist es denn wenn sie flüssiges bekommt Milch Joghurt oder so? puhh ich kann mir denken das es Ihr unangenehm ist wenn da Jemand kommt und einem das essen hiein würgt einen Grund wird sie haben das sie nicht gerne Isst! ich habe mit Behinderten gearbeitet und da hatten wir auch ein Kind das nict essen wollte /konnte es hatte irgend was im magen und die klappe zur Speiseröhre und luftröhre war nicht ok!sie konnte nur dünnflüsssiges essn! viliecht lohnt sich es sie mal anderes wo untersuchen zu lassen viel Erfolg wünscht dir silvia
Mitglied inaktiv
Hi Kiki ! Letztens ist ein neues Buch herausgekommen, welches sehr gut sein soll, Du kannst es bei Biggi im Stillshop bestellen, hier mal der Klappentext: Mein Kind will NICHT essen Ein Löffelchen für Mama ... Preis: 13,90 EUR von Dr. Carlos González, 206 Seiten MEIN KIND WILL NICHT ESSEN Diesen Satz bekommen Kinderärzte am häufigsten zu hören. Wenn ein Kind essen soll, dann scheint es oft notwendig zu sein, eine Menge Ablenkung und Unterhaltung zu bieten, damit das Kind nicht bemerkt, dass ihm zwischendurch etwas in den Mund geschoben wird. Warum weigern sich Kinder, vor allem gestillte Kinder, feste Nahrung zu sich zu nehmen? Warum hören Kinder um ihren ersten Geburtstag herum auf zu essen, obwohl sie schon so schön gegessen haben? Warum schließen sie ihren Mund, spielen mit dem Essen oder spucken es aus? In unzähligen Familien gibt es diesen täglichen Kampf beim Essen. Dr. Carlos González, spanischer Kinderarzt und Autor dieses Buches, beantwortet die Fragen von besorgten Eltern. Er nimmt dem Thema die Brisanz, stellt klare Verhaltensregeln auf und beruhigt Eltern, die unter Ängsten und Schuldgefühlen leiden, weil ihr Kind nicht isst. Er zeigt auf, wie das Gleichgewicht zwischen dem, was ein Kind tatsächlich braucht, und dem, was ein Kind nach Ansicht der Eltern essen sollte, hergestellt wird. Dr. Carlos González ist der Meinung: Ein Kind darf niemals zum Essen gezwungen werden - und schon gar nicht mit Bestechung oder Bestrafung. Ein Kind weiß ganz genau, was und wie viel es braucht, um satt zu werden und zu wachsen. - vielleicht kannst du auch da den ein oder anderen guten Ratschlag finden - ich kenne von Dr. Gonzales nur einzelne Abhandlungen und fand sie alle sehr gelungen und hilfreich. Jedenfalls: Ich kann mir auch nicht vorstellen - so beunruhigend das Ganze auch ist - daß Du mit Zwang erreichst, daß sie lieber ißt. LG, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen