shelleni
Hallo , es geht um meine 2,5-jährige Tochter. Schon als Baby hat Sie die ganzen Breis' und Menüs - ob aus dem Glas oder selbst gekocht oftmals verweigert oder nur sehr wenig gegessen. Damals hieß es bei der Kinderärztin "das wird schon....", langsam mach ich mir aber ernsthafte Gedanken. Ihr Essverhalten sieht sehr schlecht aus, warme Mahlzeiten isst Sie überhaupt nicht, und auch sonst gibt es nicht viel Auswahl von dem was Sie isst. Sie probiert es nicht mal, sofort heißt es "schmeckt nicht". Auch in der Kita (in die Sie ab August 2012 geht) isst Sie so gut wie gar nix. Frühstücken klappt, da gibt es dann für Sie meist Mischbrot mit Magarine und Käse o.Ä., oder mal Cornflakes etc. aber das Mittagessen verweigert Sie komplett! Ob in der Kita, bei der Oma, bei uns zu Hause und überall anders. Zum Abend isst Sie wenn überhaupt nur sehr wenig. Die Ärztin meint immer nur solang Sie überhaupt etwas isst und nicht zu dolle aus der Normkurve fällt ist alles prima.... (Sie wiegt bei 90cm Körpergröße 13 Kg - ganz normal also) Ich finde es aber nicht so prima! Zumal Sie dadurch fast keinerlei Obst/Gemüse zu sich nimmt, und mehr ungesund als gesund isst. Mir macht das alles große Sorgen! Immer wieder hatte ich die Hoffnung das es tatsächlich nur "Startschwierigkeiten" sind, nun ist Sie aber schon 2,5 und so langsam schwinden diese positiven Gedanken. Hinzufügen möchte ich das Sie seit 3 Tagen krank ist und sich seitdem noch schwieriger zum Essen überreden lässt. Sie isst nun noch weniger als zuvor. Ich hoffe es liegt nur an der Grippe und ändert sich sobald Sie wieder fit ist.... Ich weiß einfach nicht was ich machen soll!? Zu welchem Arzt geht man damit? Sollte man da bereits einen Facharzt hinzufügen? Ich weiß nicht weiter, es bereitet mir solche Sorgen..... Danke, Liebste Grüße aus Berlin, Zaney+Tochter
Christiane Schuster
Hallo Zaney Auf jeden Fall empfehle ich Ihnen mal eine Zweitmeinung bei einem Kinderarzt einzuholen, der auch eine Nahrungsmittel-Inverträglichkeit, Magenprobleme o.Ä. in seine Untersuchungen mit einbeziehen möchte. Vielleicht ist auch ein Internist der richtige Ansprechpartner? Fragen Sie Ihre Tochter einmal direkt, was sie gerne essen möchte und lassen Sie sie bei der Zubereitung der Speisen "mitkochen". Trinkt sie viel Milch und isst sie dazu Cornflakes oder Müsli, wird sie sicherlich alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen. Obst und Gemüse lassen sich evtl. in Form von Säften anbieten oder versteckt auf einer Pizza, in einer Suppe, zwischen 2 Brotscheiben,... Wichtig ist sie NIE unter den Druck zu setzen unbedingt essen zu MÜSSEN, da sich Ihre Tochter dann zunehmend verweigern wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen