Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Essmanieren

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Essmanieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Basti(22 Mon.) hat seit einiger Zeit eine "Unart" was das Essen bedrift, wenn er nicht seine Heißgeliebten sauren Gurken(oder auch etwas anderes was er gerne haben möchte) bekommt schmeißt er mit seiner Schnitte oder dem Teller oder auch mit der Tasse.Wir haben es schon so versucht das er erst etwas Schnitte ist und dann Gurke und er uns "verspricht" dann auch noch von der Schnitte zu essen. leider klappt das auch nicht den er wird dann wie oben beschrieben wütend, weil er nicht noch mehr Gurke bekommt. So ähnlich ist es bei allem, wenn er was nicht bekommt, er schmeist und schlägt um sich. Durch dieses Verhalten beim essen isst er 1. viel zu wenig(und wenn er dann doch mal was im Mund hat kaut er es und lässt es dann wieder aus dem Mund fallen)und 2.zu einseitig, denn ich kann mir nicht vorstellen das die optimale Ernährung aus Sauren Gurken, Fruchtzwerken und Kinderschokolade besteht.Er ist jetz 82cm und wiegt 11,4 kg, ich denke das das Verhältnis zwischen Größe und Gewicht so ok ist. Leider weis ich keinen Rat wie ich Basti dazu bringen das er wieder ordendlich isst.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Solange, wie sich das Gewicht im Verhältnis zur Körpergröße halbwegs im Normbereich befindet und solange Basti insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck macht, brauchen Sie sich nicht zu sorgen, dass er zu wenig Nahrung zu sich nimmt. Gesunde Kinder holen sich schon Das, was sie brauchen, während die Menge der Nahrungsaufnahme sehr variabel und abhängig von vielen Faktoren ist, wie z.B. Wachstumsschub, vorangegangene Aktivitäten, Stimmung... Informieren Sie Ihren Sohn liebevoll darüber, dass es die verschiedensten Leckereien immer erst zum Nachtisch gibt und nur dann, wenn wenigstens ein wenig der Hauptspeise gegessen wurde (ausgenommen bei Krankheit). Räumen Sie seinen Teller umgehend bis zur nächsten gemeinsamen Mahlzeit weg, wenn er aus Wut spuckt oder seinen Teller umherwirft. Er scheint dann ja keinen Hunger mehr zu haben.- Nach wiederholt konsequentem Verhalten wird er erkannt haben (müssen), dass er sich an diese begründete Regel zu halten hat. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.