Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine 4 1/2 Monate alte Tochter ist ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Baby, doch leider gibt es ein Problem, das wir nicht richtig in Griff bekommen. Schon seit ihren ersten Tagen im Krankenhaus hat sie so ein starkes Saugbedürfnis, daß ich die Milch abpumpen muß und sie ihr dann mit der Flasche gebe. Doch wenn die Flasche leer ist (oder man kurz die Position wechseln muß) beginnt sie ganz fürchterlich zu schreien, und das obwohl die Menge vollkommen ausreichend ist. Gibt man ihr mehr, dann übergibt sie sich einfach. Sie weint wegen keiner Schmerzen so stark, wie wenn sie Hunger hat. Ich möchte nicht, daß sie lernt, daß man um Essen immer kämpfen muß und daß man mit Geschrei bei den Eltern alles durchsetzen kann. Zudem mache ich mir sorgen, daß sich so ein Essverhalten für später einprägt. Können Sie mir einen guten Rat geben, wie ich mich verhalten soll? Viele Grüße Bea
Christiane Schuster
Hallo Bea Lassen Sie Ihre Tochter während des Positions-Wechsels an Ihrem kleinen Finger lutschen und bieten Sie ihr nach dem Füttern einen Schnuller an, mit dem sie ihr natürliches Saugbedürfnis befriedigen kann. So wird Ihr Schatz auch nach dem Füttern sehr schnell zufrieden und ausgeglichen sein. Probieren Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen