Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Essgewohnheiten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Essgewohnheiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, auch wenn es um das Thema essen geht, so denke ich bin ich bei Ihnen doch eher an der richtigen Stelle. Unser Sohn (2 Jahre und 3 Monate alt) war meistens ein guter Esser. Inzwischen ist es aber so, dass er nur noch ganz wenige Gerichte (z.B. Nudeln, Joghurt, paniertes Fleisch) ist und nicht bereit ist, andere Sachen zu probieren. Gemüse und Obst isst er so gut wie gar nicht, es sei denn ich schneide es so klein, dass er es gar nicht merkt, dass es in anderen Speisen mit drin ist. Seit kurzem hat er sogar damit angefangen, Sachen die er nicht mag (manchmal auch welche, die er eigentlich mag) wieder auszuspucken. Mittags esse ich extra schon immer mit ihm gemeinsam und abends essen wir sowieso mit meinem Mann zusammen, so dass wir im Grunde auch mit gutem Beispiel voran gehen. Mittlerweile bin ich ein wenig ratlos, wie ich mit der Situation umgehen soll, da ich das Thema essen auch nicht vor ihm dramatisieren möchte. Aber es ist auch oft so, wenn mein Mann dabei ist, probiert unser Sohn sehr wohl andere Dinge. Ich hoffe, Sie können mir einen Tipp geben. Viele Grüße, Sonja


Beitrag melden

Hallo Sonja Bitte informieren Sie Ihren Sohn während der Mahlzeit darüber, dass die Kartoffeln, das Gemüse o.Ä. nur für die Erwachsenen gekocht wurde, er aber, wenn er möchte, ausnahmsweise auch einmal probieren DARF.:-) Ein absichtliches Ausspucken, obwohl er die Speise eigentlich mag, begleiten Sie mit einem bestimmten und KURZ begründeten NEIN. Gleichzeitig schlagen Sie Ihrem Sohn vor, gerne ins Waschbecken spucken zu dürfen, wenn er soviel Spaß daran hat. Spuckt er bei Tisch, wird seine Mahlzeit konsequent beendet, da er wohl lieber spucken als essen möchte. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.