Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Essgewohnheiten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Essgewohnheiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Auch ich muß Sie heute mal um Rat bitten! Meine kleine Tochter ist 9 Monate und sehr, sehr lebhaft.Immer ist sie in Bewegung, und außerdem muß sie ständig irgend etwas in beiden Händen halten. Das sie mal ruhig sitzen bleibt, davon kann ich nur träumen. Soweit so gut,ihr Temperament ist ja wirklich drollig...aber was mir zu schaffen macht, sie ißt wirklich nur, wenn sie was zum spielen hat, und das sollte, wenn möglich, auch noch irgendwas sein, was sie zuvor noch nicht kannte, ich flitze also jedes mal vorm Essen durch die Wohnung und suche etwas ausergewöhnliches für mein kleines Temperamentsbündel!Das Spielzeug wird dann überall rumgeschmiert und landet natürlich zusammen mit dem Essen, im Mund oder in den Haaren! Wenn ich ihr nix gebe, dann weigert sie sich zu essen,Kopf auf die Seite und Mund zu!Wie kann ich ihr das wieder abgewöhnen? Vielen Dank für Ihre Bemühungen! LG von einer gestresseten Maike Wie kann ich ihr das wieder abgewöhnen?


Beitrag melden

Hallo Maike Erklären Sie ihr geduldig immer wieder, warum das Spielzeug nicht an den Eßtisch gehört. Geben Sie ihr in jede Hand einen Löffel oder eine Kindergabel, sodass sie beschäftigt ist. Weigert sie sich auch dann zu essen, informieren Sie sie gelassen darüber, dass sie dann wohl keinen Hunger hat, setzen Sie sie zu Ihrem Spielzeug und lassen Sie sie möglichst konsequent bis zur nächsten Mahlzeit warten, wo sie dann bestimmt essen wird :-)) Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das selbe Problem hatte ich auch, aber bei meiner Tochter ging das nach einiger Zeit wieder weg, und zwar habe ich ihr immer erklärt das das Speilzeug nicht im essen landen darf und das essen erst aufgegessen werden muss, und danach kann dann gespielt werden, somit habe ich mir zwar "fusseln" an den Mund geredet, aber Sarah Michelle hat es verstanden und nach einiger Zeit hat es super geklappt. Wobei ich sagen muss es ist wirklich ne doofe angewohnheit beim Essen mit Spielsachen abzulenken, versuch es doch mal mir reden, und erklären oder buch zeigen etc.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.