Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Essgewohnheiten beim 3Jährigen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Essgewohnheiten beim 3Jährigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe Sie können mir event.weiterhelfen. Mein Sohn ist am Samstag(4.03.)3Jahre alt geworden,und ist ein ganz schlechter esser geworden bzw.schon immer gewesen.Das einzigste was er ißt,sind die pinguinschnitten,milchschnitten,nudeln und pommes,das ist kein SCHERZ!!!(und mal hin und wieder ein bonbon,aber das ist eher die ausnahme)mehr ißt er nicht!!! Er verweigert alles was nicht aussieht,wie halt ein pinguinschnittchen,milchschnitte,Nudeln,pommes. Das heist,er ist KEIN fleisch,KEINE kartoffel,KEIN Gemüse usw. Das geht schon so seit dem er 4mon.alt gewesen ist(gläßchenzeit).er hat sich ständig von einer "festen nahrung" übergeben,und somit fing er an das essen zu verweigern. Meine kinderärztin,sagt nur immerwieder ich könne ihn auch mit den 4nahrungsmitteln groß kriegen. nun geht er auch seit 4wochen in den kindergarten,und dort ist aber das selbe thaeter,er verweigert alles!!und hungert somit vor sich hin(die erziherinen lassen ihn dann lieber spielen,als ihn mit an den tisch zu holen,worauf wir aber immer zu hause wert drauf legen).. nun rief ich heute bei meiner krankenkasse an,um mir da einen rat zu holen,oder eine kur,aber da bekam ich die nur die antwort,ich soll ihn weiter hungern lassen,und mal über meine erziehung mehr nachdenken!!!ich war geschockt!ihn hungern lassen?!Hallo??? und über meine erziehung nachdenken?!was soll das??? soll ich ihn mit gewalt zum essen zwingen(am stuhl an binden vielleicht)wo kommen wir den da hin???... deshalb wende ich mich jetzt an sie,ob sie mir sagen können,was wir noch tun können.. lieben lieben dank im vorraus..und sorry für den langen text,aber irgendwie komm ich mir echt verlassen vor,von allen die mir eigendlich helfen sollten(kinderarzt und krankenkasse) liebe grüße katy


Beitrag melden

Hallo Katy Nehmen Sie die Mahlzeiten bitte auch weiterhin mit Ihrem Sohn gemeinsam ein. Lassen Sie ihn bei der Zubereitung der Speisen "helfen" und "verzaubern" Sie die Speisen zu Phantasiegestalten, wie z.B. zu einem Pumuckelgesicht (Kartoffelbrei mit Karottenschnitzeln und Knackwurst-Nase). Auch SELBER die kindgerecht angebotenen Speisen nehmen lassen sollten Sie ihn. Essen Sie selbst mit großem Genuß und hoffen Sie, dass Ihr Sohn sich -wie immer- irgendwann an Ihrem Verhalten orientieren wird. Sprechen Sie nach Möglichkeit nicht über das Essen, um Ihren Sohn nicht unter Druck zu setzen. Vielleicht beginnt er auch zu essen, wenn Sie ihn mal darauf hinweisen, dass eine ganz bestimmte Speise aber nur für große Leute und nicht für ihn bestimmt ist? :-)) Unterstützend wirkt evtl. auch das Buch "Bert, der Gemüsekobold, das Sie in unserem Buchshop einsehen und (mit Kobold, versandkostenfrei) auch dort bestellen können: http://www.ich-lese-was.de/buecher-mit-anhang-c-2_1001.html Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das gewicht von meinen sohn ist eher schwangend,und liegt bei 10-12 kg.. lg katy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, du könntest auch mal versuchen, das Essen mit geschmacksneutraler Lebensmittelfarbe lustig einzufärben... Viel Glück! Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt ein interessantes Buch dazu dass dir erst einmal hilft ruhiger zu werden "jedes kind kann richtig essen". Sorry, und an Deiner Erziehung muß ich auch rummäkeln. Ein 4 M altes Baby kauft sich nicht alleine Pinguinschnitte, Milchschnitte, Pommes. Das Essen kaufst Du! Leider hattest Du damals den richtigen Zeitpunkt verpaßt rechtzeitig entgegenzusteuern. Jetzt ist das Ganze eskaliert. Wie groß ist er denn? Meine Tochter ist 98cm, 2.5 Jahre un 13.5 Kg. Liegt er oberhalb oder unterhalb der 5% Linie? Wenn er noch Abstand zur 5% Linie hat (also drüber liegt), dann kannst Du ihn ruhig auch mal hungern lassen - ich würde das aber langsam angehen. Also nur noch 2 Mal am Tag eines seiner Gerichte anbieten und die anderen 2 Mahlzeiten normal (aber ohne Druck) - nur anbieten und selber ordentlich essen! Dann irgendwann nur noch 1 Mahlzeit mit Milchschnitte & Co. usw. Und vor allen Dingen dabei - keinen Druck ausüben, denn dann wird es ein Machtkampf. Es ist SEINE Entscheidung zu Hungern oder nicht - Du zwingst ihn weder zum Hungern noch zum Essen. Also bist auch Du es nicht, die ihn hungern läßt - er ist es. Magersüchtig wird man anders... Oder du bleibst bei dieser Form der Ernährung - dann darfst Du Dich aber auch nicht beklagen. Servus Karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.