Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Essenszeiten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essenszeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich habe einen kleinen jungen, und bin mir zur zeit mit meinem mann nicht einig darüber, wie der tages ablauf unseres sohnes sein soll. er ist jetzt 16 monate alt und ich vertrette den standpunkt, das ein kind in diesem alter zu festen zeiten frühstück, mittag und abendessen haben sollte. mein mann dagegen sagt, der kleine soll nur dann etwas essen wenn er entsprechende anzeichen von hunger zeigt. können sie mir da vielleicht einen tipp geben? vielen dank und einen schönen tag/abend stefanie


Beitrag melden

Hallo Stefanie Die relativ festen Zeiten für die Mahlzeiten gehören für ein Kind, das nicht mehr voll gestillt wird, ebenso dazu wie ein stets möglichst gleiches Einschlafritual. Nur so ist ein geregelter Tagesablauf möglich, der Ihrem Sohn wie allen anderen Kleinkindern ein sicheres Orientieren ermöglicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Schatz mal viel, mal weniger zu sich nimmt. Gesunde Kinder holen sich die Nahrung, die sie brauchen. Fühlt das Kind sich nicht wohl, wird es entsprechend weniger essen, erfährt es gerade einen Wachstums-, bzw. Entwicklungs-Schub oder war es aktiver als an anderen Tagen, wird die Nahrungsaufnahme an Menge zu nehmen.- Auch wenn Ihr Sohn einmal nichts isst, nimmt er durch seine bloße Anwesenheit an einer gemeinsamen "Aktion" teil, die zu einem harmonischen Familien-Leben dazu gehört. In der Verantwortung der Eltern/Erziehenden liegt es, den Heranwachsenden Werte und Normen unserer Gesellschaft zu vermitteln, die eine große Hilfe darstellen um die Kinder in eine sichere Selbständigkeit führen zu können. Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit 16 Monaten sind feste Essenszeiten absolut vertretbar. Nicht nur das, sie sind ihrem Sohn eine große Hilfe, dn Tag überschaubar zu machen. Frühstück, Vormittagsimbiß, Mittag, Nachmittag eine Kleinigkeit und Abendessen. So wichtig es für ein Neugeborenes ist, nach Bedarf gestillt zu werden, so wichtig ist es für ein größeres Kind Regeln und Rituale einzuhalten. So mache ich es jedenfalls bei meinen beiden Kindern (2 Jahre und 8 Monate) Man sollte ein Kind mit 16 Monaten mit "Freiheiten" nicht überfordern. Essen dient ja nicht außschließlich der Nahrungsaufnahme, sondern beinhaltet auch große gesellschaftliche Aspekte. Gemeinsame Mahlzeiten!!!!!Wenn jeder ißt, wann es ihm gerade in den Sinn kommt, wird doch die ganze Tischkultur damit zerstört!!! Deshalb: 5 Mahlzeiten am Tag zu festgelegte Zeiten können für Sie alle eigentlich nur ein Gewinn sein. Stellen sie sich vor, sie hätten mehrere Kinder, Sie würden vom Essen herrichten, wegräumen, Geschirrwaschen usw. gar nicht mehr herauskommen.... Marika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Stefanie, ich habe zwei Kinder (4 und 8) und beide haben von Geburt an nur dann gegessen, wann sie Hunger hatten. In unserer Familie gibt es nur abends ein gemeinsames Essen, da nur dann alle Familenmitglieder zuhause sind. Am Wochenende gibt es noch die gemeinsamen Frühstücke und Mitttagessen. Ansonsten biete ich Essen an, und die Kinder nehmen grundsätzlich nur dann daran Teil, wenn sie es wollen. Das bedeutet aber nicht, dass ich mich dann in die Küche stelle, wenn einer der beiden Hunger hat. Sie machen sich selbsständig zu essen, d.h wärmen z.B. das Essen auf, machen sich Brote, Müsli u.ä. und räumen anschließend auch wieder auf. Für den Kleinen (eigentlich für alle) liegt immer genügen Obst griffbereit, Müsli, Joghurt, Quark u.ä. ist immer erreichbar und ich helfe ihm beim Aufwärmen, und beim Wegräumen, soweit er es nicht alleine schafft. Feste Rituale gebe ich nicht vor, sondern ergeben sich aus den Bedürfnissen aller Familienangehörigen und wechseln auch immer wieder. (Das heißt sie gehen auch erst dann zu Bett, wenn sie müde sind). Bei Feierlichkeiten wenn zusammen gegessen wird, oder wenn wir außer Haus essen gehen, bleiben sie während des Essens trotzdem bei uns sitzen, allerdings gehen wir nur gemeinsam, wenn alle es wollen. Es gibt also verschiedene Wege, ich stimme deinem Mann zu. Viele Grüsse Jutta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.