Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Essensverhalten

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Essensverhalten

Menno

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn, gerade 2 geworden, verhält sich seit einigen Wochen auffällig beim Essen zu Hause. Er will immer auf den Schoß und ist sehr unruhig beim essen, schreit dass er auch etwas abhaben will und nimmt alles auf seinen Teller, ich darf nichts haben. Nun habe ich in der Krippe erfahren , dass er dort als letzter am Tisch sein Essen nehmen darf obwohl er der Jüngste ist. Ich denke sein Verhalten zu Hause liegt daran. Wie könnte man die Essensverteilung in der Krippe anders gestalten, damit mein Kind nicht den Eindruck hat, er würde dort nichts abbekommen?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Menno, fragen Sie gerne in der Krippe nach, warum Ihr Sohn immer als letztes sein Essen nehmen darf. Welche Begründung gibt es dafür? Wie verhält er sich während der Wartezeit? Kann er diese gut aushalten? Vermutlich hat das Verhalten zu Hause nichts mit der Essensverteilung in der Krippe zu tun. Vielmehr wird Ihr Sohn älter und von ihm wird immer mehr Selbständigkeit erwartet. Diese Selbständigkeit ist phasenweise ganz schön anstrengend und die Kinder fordern wieder mehr Unterstützung ein, wie z.B. auf dem Schoß zu sitzen. Zudem haben Kinder noch kein Gefühl dafür, wann der Teller voll ist bzw. welche Essensmenge angemessen ist. Auch wollen viele Kleinkinder immer das Essen haben, das Mama oder Papa auf dem Teller haben. Sie könnten etwas Gutes verpassen. Bestehen Sie darauf, dass Ihr Sohn sich nicht alles auf den eigenen Teller nimmt und auch darauf, dass Sie sich auch etwas zu essen nehmen. Halten Sie den möglichen Protest aus. Unterbrechen Sie ggf. die Mahlzeit, verlassen mit Ihrem Sohn den Tisch und versuchen es ein paar Minuten später noch einmal. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.