Mitglied inaktiv
hallo, zum tehema essen.. mein sohn ist 4 jahre alt. seit zwei jahren verweigert er alles an nahrung was nicht nudeln, würstchen oder süßes ist. ich habe viel versucht: -pürrieren und untermischen, dann klappt es teilweise. -überreden, hat nix gebracht -vorbild sein, ignoriert er ihn einfach alles anbieten und essen lassen was er mag, er puhlt dann nudeln raus, oder isst gar nix er weiß nunmal, das es nachmittags apfel oder banane gibt und das sei ja gesund und reicht ihm. wenn ich das ausfallen lassen, dann isst er zu abend eben viel brot. mal toast, mal vollkorn eben abwechselnd. aber es kann ja nicht sein, das er sein mittag verweigert, weil er weiß, das es irgendwann wieder etwas gibt. er mag auch nichts neues, was er nicht kennt isst er nicht. er probiert hin und wieder mal, sagt aber kategorisch er mag es nicht, weil er es niocht möchte. er ist ein extrem sturen kind, hat von vater und mutter 100% sturheit abbekommen. die situation heute: sein vater (wohnt nicht bei uns) war zum essen hier und kennt die problematik. er hat ihn gezwungen (hab ich noch nie, weil ich davon nix halte). ich hab es gewähren lassen (hab noch einen kleinen sohn von vier monaten und habe mich um ihn gekümmert). papa hat ihn gezwungen sitzen zu bleiben, bis er isst (es gab nudelauflauf mit erbsen und wurzeln). er sollte vier löffel normal essen. nach 60 minuten schreien und imemr wieder aufstehen und hinsetzen hat sohnemann dann tatsächlich erbsen gegessen. muss dazu sagen er hat vorher immer gespuckt, wenn er mal probiert hat "mir zu liebe".... er hat nicht gespcutk, war nicht sauer auf papa und alles bestens. was ist nun richgtig? dem kind seinen kopf zu lassen und nur nudeln essen zu lassen, oder wirklich zwingen, damit er isst? schafft das nicht wieder essstörungen in anderer richtung? was sollen wir machen? überwiegend bin ich alleinerziehenmd und habe keine unterstützung. ich weiß einfach nicht mehr weiter. mfg marion
Christiane Schuster
Hallo Marion Auch ich bin Ihrer Meinung, dass jeder Zwang zum Essen spätere Eßstörungen hervorrufen kann. Gestalten Sie die Mahlzeiten entsprechend wie bisher: vielseitig, kindgerecht und abwechslungsreich ohne Ihrem Sohn eine "Extra-Wurst" zuzubereiten. Gesunde Kinder holen sich schon die Nahrung, die sie benötigen! Da Kinder sich aber auch gerne an Ihresgleichen orientieren, empfehle ich Ihnen, hin und wieder einen Freund Ihres Sohnes zu Essen einzuladen. Zusätzlich können Sie sich bei der Zubereitung der Speisen von Ihrem Sohn helfen lassen, sodass er sich z.B. seine Pizza selber belegen kann oder mit Nudeln, Erbsen, Tomaten... ein Gesicht zaubern DARF. Im Handel gibt es die verschiedensten Koch- und Backbücher, in Denen Brötchen, Hauptgerichte, Nachspeisen zu Dinos, Gesichtern, Igeln usw. "verzaubert" werden und dann auch meist mit Vergnügen aufgegessen werden. Das Essen sollte IMMER ein Genuß bleiben.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen