Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, es geht mal wieder um das beliebte Thema Essen: Unsere Janina ist nun 22 Monate. Bis vor Kurzem hatten wir noch das Problem, dass sie beim Essen kaum still sitzen blieb und nie genug gegessen hat. Das hat sich mittlerweile recht gut gelöst, dadurch dass wir wenn möglich alle zusammen essen, es immer irgendetwas gibt was sie gerne mag, und wir mit den Zwischenmahlzeiten ziemlich radikal sind. Jetzt möchte ich gerne mal an die Manieren ran. Denn vor lauter Sorge, dass sie dann keinen Bock mehr auf Essen hat, bin ich ziemlich lax mit der Art und Weise wie sie isst: mit den Fingern, pampelt im Teller, spielt mit Essen am Tellerrand, spielt mit Trinkbecher, etc. Hautpsache sie isst überhaupt... Ab wann kann ich Regeln beim Essen überhaupt verlangen? Was kann ich von ihr erwarten? Vielen Dank im Voraus für Ihren Tipp! Christina Kracker
Christiane Schuster
Hallo Christina Mit Regeln während der Mahlzeiten können Sie durchaus beginnen, da Ihre Tochter mit 22 Mon. doch schon eine Menge versteht, wenn sie selbst sich auch sprachlich nicht immer verständlich machen kann. Zunächst einmal ist das Vorbild, an Dem sie sich orientieren kann und sicherlich auch wird, besonders wichtig, sodass gemeinsame Mahlzeiten schon der 1.Schritt in die vermutlich erwünschte Richtung sind. Nun können Sie ihr sagen, warum Lebensmittel nicht zum Spielen gedacht sind, während Sie gleichzeitig die Vorfreude auf ein anschließend gemeinsames Spiel wecken können. Fragen Sie sie auch mal, ob sie wohl schon groß und vernünftig genug ist, dass sie wie die Mama, der Papa... statt mit den Fingern auch mit dem Löffel, bzw. dem Besteck essen kann.- Loben Sie jede diesbezügliche, positive Handlungsweise. Liebe Grüße, viel Geduld und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen