Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 19 Monate alt und möchte abends nur noch bei uns auf dem Sofa mittessen, (da wir nicht genug Platz in der Küche haben essen wir in der Stube)Er ißt sauber und bleibt auch sitzen. Ich habe nun Angst das wenn wir es dabei belassen er auch irgendwann Mittags und morgens damit anfängt. Er ißt sonst immer in seinem Stuhl. Außerdem möchte ich wissen, ob es schädlich sei, das er das Sandmännchen guckt, da er ja noch so klein ist. Aber bevor er ins Bett geht kuscheln wir noch auf dem Sofa und decken uns zu, und gucken Sandmännchen, es kam dadurch das wir ab und zu auf den Kleinen von Bekannten ( 3 jahre) aufgepasst haben. Sonst läuft der Fernsehen nie, da wir sonst entweder spielen, Musik hören oder draußen sind. Also was soll ich tun, soll ich es wieder einführen das er ohne sandmann ins Bett geht. Es wäre ja was anderes wenn er älter ist aber so? Bitte helfen sie mir?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wichtig ist, dass Sie die Mahlzeiten mit Ihrem Sohn gemeinsam einnehmen und den Ort zum Essen wählen, der in Ihrer Familie üblich ist. Lassen Sie das "Sandmännchen" auch weiterhin zu Ihrem abendlichen Ritual gehören. Es gehört für Ihren Sohn scheinbar abends schon dazu, um sich sicher orientieren zu können. Schaden wird es ihm bestimmt nicht, da er mit Ihnen gemeinsam in angemessener Entfernung von dem Fernseher sitzen wird und diese Sendung sicherlich das Einzige ist, was er anschaut -wenn er nicht einfach nur von den Lichtreflexen und den kindgerechten Gestalten fasziniert sein wird, da er die Wortzusammenhänge noch nicht verstehen kann-. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo Rinamaus, zum essensplatz kann ich leider nicht viel sagen, da bei uns grundsätzlich nur in der küche gegessen wird. zum thema sandmännchen: ich persönlich finde es nicht schlimm wenn dein kleiner das sandmännchen guckt. ich kann mir auch nicht denken dass es ihm schadet. das sandmännchen dauert ja nur 5 minuten. meine tochter (18 monate) guckt zB morgens immer die teletubbies (und das mit begeisterung). und abends das sandmännchen guckt sie auch ;-) wahrscheinlich wäre sie nie auf den gedanken gekommen, aber mein sohn (wird im dezember 3 jahre) guckt die auch schon seit er 2 ist. wichtig finde ich nur, dass sonst der fernseher tagsüber ausbleibt und man sich mit anderen sachen beschäftigt. lg hevia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen