Mitglied inaktiv
außerdem hätte ich noch folgende frage: mein sohn (2,5 jahre) möchte - wenn sein teller leer ist - einen nachschlag, den er natürlcih bekommt aber oft dann nicht mehr beachtet. das heißt er hat ausgegessen, will noch was, bekommt noch und er geht dann. ebenso macht er es mit z.b. einer banane: er verlangt eine (ich frage isst du sie? ja. wirklich? ja. usw.), ich schneide ihm (eh nur ein kleines stück) herunter, er beißt nicht mal ab und geht. wie soll ich mich verhalten? ich weiß - teller leer essen, das machen wir ohnehin nicht, aber er sollte zumindest einen bissen von dem eben gewollten essen machen. danke! eva.
Christiane Schuster
Hallo Eva Hat Ihr Sohn trotz Ihrer Nachfrage nichts von den "Nachschlag", von der Banane o.Ä. gegessen, sagen Sie ihm, dass er das nächste Mal erst gar keine Banane bekommt, bzw. sich keinen Nachschlag nehmen darf, weil... Häufig sind Kleinkinder noch nicht in der Lage, solche Entscheidungen selbst zu treffen, sodass Sie für Ihren Sohn entscheiden sollten, da Sie sein gewohntes Eßverhalten und seine gewohnte Essensmenge bestimmt recht gut einzuschätzen wissen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen