Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Essensfrage

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Essensfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, wir haben Probleme mit unserer Tochter (3,5 Jahre). Sie ist ein absoluter Feinschmecker. Am liebsten isst sie mittags Kartoffeln und dazu z.B. Möhren. Leider wird sie allmählich sehr mäkelig und mag viele Dinge (z.B. Paprika) nicht mehr, die sie schon gegessen hat. Sie möchte auch nicht probieren und brüllt dann richtig los. Seit August geht sie in den Kindergarten. Dort isst sie nur manchmal, je nachdem was es gibt. Meistens nimmt sie aber nur die Beilage, aber kein Gemüse oder Sauce. Dann isst sie noch von ihrem Frühstück (rohe Möhre, Gurke, Brot). Ich weiß nicht, wie ich es schaffen soll, dass sie nicht so pingelig wird. Sie mag an Obst nur Banane und Apfel, Gemüse mag sie am liebsten ohne weitere Sauce (Blumenkohl, Brokoli, Möhre, Mais). Sollte ich ihr weniger zum Frühstück mitgeben? Sie meckert aber auch am Wochenende bei Oma, wenn es kein 2. Frühstück gab. Sollte ich darauf bestehen, dass sie zumindest probiert? Eine extra Portion möchte ich ihr eigentlich nicht kochen... Haben Sie vielleicht einen guten Tipp für mich? Danke und liebe Grüße Anja


Beitrag melden

Hallo Anja Je weniger Beachtung Sie dem Eßverhalten Ihrer Tochter schenken, umso rascher wird sich dieses Verhalten (immer wieder einmal) verändern. Solange sie gesund ist, holt sie sich schon die Nahrung, die sie auch benötigt. Allerdings empfehle ich Ihnen (und auch der Erzieherin) einige begründete Regeln aufzustellen, an die sich Ihre Tochter und alle übrigen Mit-Esser zu halten haben: Es wird nichts Extra gekocht: notfalls wird sich Ihre Tochter eben nur mit Kartoffeln begnügen und bis zur nächsten gemeinsamen Mahlzeit warten müssen. In der Kiga-Tasche befindet sich das Frühstück und nicht das Mittagessen, das gemeinsam eingenommen wird, sodass die Kiga-Tasche zum Mittagessen geschlossen bleibt! Finden Sie dann häufig beim Abholen noch Reste in der Tasche, geben Sie bitte weniger zum Frühstück mit. Bereiten Sie aus Saison-Obst hin und wieder eine Mix-Milch, einen Fruchtquark o.Ä. und legen Sie ein Gemüse gleich in Sauce, in einem Auflauf o.Ä. ein. Essen Sie selbst mit Genuß und lassen Sie Ihre Tochter sich voller Stolz SELBER nehmen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe einen Buchtipp (hat mir sehr geholfen): "Jedes Kind kann richtig essen" von A. Zast-Kahn und H. Morgenroth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.