Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, leider isst meine Tochter (14 Monate) noch immer nur Hipp-Gläschen. Ich würde sie sehr gerne endlich am Familientisch haben, aber für sie ist das Essen nur Spielzeug. Sie beisst bestenfalls mal in ein Stück Brot hinein um es dann gleich wieder auszuspucken oder herumzuwerfen bzw. auf den Tisch zu matschen. Auch in Würstchen,Bananen,Apfelstücke etc. beisst sie 1x rein und dann fliegt das Zeug in hohem Bogen. Das einzige was sie "richtig" aufisst, ist die obligatorische Gelbwurst die´s beim Metzger gibt und ihre heissgeliebten Dinkel-Stängelchen für zwischendurch... Ihre Hipp-Kost isst sie gerne, aber ich muss sie beim Essen permanent beschäftigen. Kann man ein so kleines Kind schon irgendwie sanft "erziehen" beim bzw. zum Essen? Langsam geht es mir echt an die Nerven. Ich serviere ihr die Gläschenkost übrigens im Schüsselchen, also liegt es auch nicht daran das sie vielleicht assoziiert, das das Essen aus dem Glas kommen "muss"... Sie ist ein sehr aktives, wildes Kind, möglicherweise liegt es daran das sie so schwierig beim Essen ist. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. LG Katja mit Emilia , 14 MOnate
Christiane Schuster
Hallo Katja Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Tochter vor den gemeinsamen Mahlzeiten eine recht ruhige Spiel-, bzw. Beschäftigungsphase hat und sich auch nicht schon satt trinkt. Füttern Sie sie erst noch einige Male, bzw. essen Sie "stereo": einen Löffel Emilia-einen Löffel Sie. Reagieren Sie auf ihr Matschen bei Tisch mit einem KURZ begründeten Nein und weisen Sie gleichzeitig darauf hin, dass sie wohl keinen Hunger mehr hat, wenn sie nur matscht. Räumen Sie ihren Teller ggf. konsequent weg. Emilia wird sicherlich nicht gleich verhungern, wenn sie mal eine Mahlzeit auslässt, aber zur nächsten Mahlzeit bestimmt richtig essen, weil sie wirklich hungrig ist. Nach einigen konsequenten Wiederholungen wird sie dann auch erkennen können, dass sie sich an begründete Grenzen und Regeln zu halten hat -auch mit erst 14 Mon., wobei sie sicherlich zum Lernen mehr Wiederholungen brauchen wird, als ein 4-Jähriges. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen