Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ess-Probleme mit 7 jähriger

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ess-Probleme mit 7 jähriger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster kennen Sie ein gutes Buch im Umgang mit Kindern die partout nicht essen wollen? Die Menge wäre mir fast egal aber sie geht teilweise gegen Null. Töchterlein ist es unterhalb der 5% Percentile, allerdings schon seit dem ersten LJ. Gesundheitlich ist alles ok. Hormone wurden vom Arzt geprüft. Mein Mann war auch so ein dünner Hering. Aber das ist egal, das ist vererbt und sie ist gesund und munter und aufgeweckt ohne Schulprobleme, etc. Aber die Nahrungsmittel, die sie tatsächlich noch toleriert, wird immer weniger. Das war bei meinem Mann als Kind nicht so. Wenn es nach ihr ginge würde sie sich von weißem Brot, selten mal Apfel oder Gurke, gerne Käse, viel Honig, viel weichem Fleisch (Leberkäse, Weisswurst, Hähnchen, Würstchen) und Tortellini, Pizza und Fischstäbchen ernähren. Aber wenn die Pizza oder die Fischstäbchen oder ... mal irgendwie "komisch" (also anders) aussehen, dann wird auch das verweigert. Meine andere ältere Tochter ist unproblematisch beim Essen. Die Kleine ist beim Essen schwierig seit dem sie als Baby zugefüttert wurde. Aber seit dem sie Lesen kann, kann man ihr auch kaum einen Birnenmus als Apfelmus unterschieben. Früher aß sie das und ein paar andere Sachen. Ich möchte allerdings nicht für sie ein separates Essen zubereiten. Ich bin bereit auf einige Besonderheiten Rücksicht zu nehmen (keine Zucchini für die Große, keine Leber für mich, ...) aber nicht so weit. Kennen Sie einen guten Ratgeber? Wie kommt man an einen Familien Coach ran? Wer würde so etwas bezahlen? Man selber? Welche Kosten? Danke Laufente


Beitrag melden

Hallo Laufente Bitte achten Sie darauf, dass zu jeder Mahlzeit auch etwas gereicht wird, was Ihrer Tochter schmeckt. Beachten Sie ihr Eßverhalten gar nicht besonders und essen Sie selbst mit Genuss. Gesunde Kinder holen sich schon die Nahrung, die sie benötigen! Lassen Sie Ihre Tochter beim Zubereiten der Speisen helfen oder auch mal selbst kochen. Ebenso darf sie bestimmt mal bei der Oma, bei ihrer Freundin mitessen, sodass sie andere Vorbilder hat, an Denen sie sich orientieren kann. Fragen Sie einmal bei Ihrer Krankenkasse nach einer Ernährungsberatung für Kinder. Manchmal bieten Familienbildungsstätten auch "Kochen für Kinder" in einem Kurs an. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, aber das haben wir schon durch. Pizza selber zubereitet beim Onkel voller Begeisterung und sie verweigert es weil es anders aussieht als die Pizza vom Italiener. Sie isst zu den Mahlzeiten häufig woanders (z.B. im Hort, oder Übernachtung bei Freunden). Wenn etwas nicht nach ihrem Geschmack oder Aussehen ist, macht sie lieber Nulldiät. Sie war auch schon mit dabei beim Einkaufen mit der Bitte dass sie mal mi aussucht. Da kommt aber nichts beir rum außer Schokolade, Kekse, Käse, Brot, Honig, Wüstchen. Klar, sie verhungert nicht. Das nächste Frühstück (Brot mit Honig oder Käse) kommt bestimmt. Ihr bei jeder Mahlzeit etwas zu machen was sie mag? Na ich weiß ja nicht. Aber danke. Werde mal in mich gehen. Liebe Grüße Laufente


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.