Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

es wird nicht besser :o(

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: es wird nicht besser :o(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster, ich hatte hier schon mal am 19.05. gepostet (Titel: Panikreaktion) und bekam auch eine liebe Antwort von Ihnen. Nun ist seitdem schon ein Monat vergangen und die ganze Situation hat sich verschlimmert. Das mit dem PiPi ging dann ganz gut. Aber irgendwann bemerkte ich, daß sie sich ihr grosses Geschäft "verdrückt". Auch da hält sie sich unten alles fest und läuft so fast den ganzen Tag durch die Gegend. Sie musste vor 2 Wochen auf Anraten unseres KiArztes eine Art Einlauf von uns bekommen. (Weiss jetzt nicht wie das heisst). Sie hatte zu der Zeit schon 5 Tage lang gar kein Geschäft mehr erledigt. Dann kam natürlich alles aus sie rausgeschossen und sie saß heulend auf dem Klo. Es war echt schlimm!!! Nun macht sie so alle 2 Tage eine kleine Murmel, mal auch mehr. Aber alles ist tierisch fest. Beim AA machen (Windel) weint sie ganz furchtbar. Danach ist dann eigentlich alles wieder gut. Wir wissen schon gar nicht mehr weiter, denn der ganze Tagesablauf ist gestört. Wenn wir runter gehen kann sie nicht in Ruhe spielen, weil sie dann wieder damit beschäftigt ist sich unten alles festzuhalten. Hier zuhause sitzt sie fast nur auf dem Sofa und spielt dort. Sie kommt kaum runter und wenn doch, dann immer wieder mit der HAnd zwischen den Beinen. Wir haben schon alles versucht, mit ablenken und loben für jedes Tröpfchen und jeden Stinker in der Hose. Aber es scheint nix zu helfen. Wenn sie sich festhält, dann frag ich sie auch ob sie AA oder PiPi muss und sie verneint es. :o( Sie kann nicht mal mehr ruhig am Tisch sitzen wenn wir essen. Sie steht plötzlich auf und will "heiern". So langsam sind wir wirklich mit den Nerven am Ende, denn wir wissen einfach nicht mehr weiter!! Auch will sie ganz oft rumgetragen werden (also auf dem Arm sitzen). Ich hab das Gefühl, daß sie mit dem Arm als "harte Unterlage" sich was verdrücken kann. Nehmen wir sie nicht hoch, dann weint sie. Was ist bloss aus meinem kleinen, fröhlichen, aufgewecktem Mädchen geworden??? :o( Viele Grüsse Diana


Beitrag melden

Hallo Diana Ihre Tochter scheint große Angst davor zu haben sich von Etwas lösen zu müssen, was ganz allein ihr gehört.- Verhält sie aus dieser Angst heraus den Stuhlgang, kommen Schmerzen dazu, die die ganze Angelegenheit noch verschlimmern.- Vielleicht hilft es Vanessa, wenn sie sich hin und wieder Ihren Stuhlgang anschaut über den Sie in Begeisterung ausbrechen?- Gönnen Sie ihr ein tägliches, ausgiebiges Planschen in der Badewanne und massieren Sie sie zusätzlich. Die Wärme und die Massage wirken hoffentlich ebenso anregend wie "Turnen", bzw. viel Bewegung. Vielleicht kann Ihnen Ihr Arzt auch vorübergehend ein leichtes Mittel empfehlen, welches Sie der Nahrung beimischen können, damit es nicht zu so langer Stuhlenthaltung kommt. Ein Einlauf erschrickt Kinder verständlicher Weise besonders, wenn sie schon Probleme mit dem "Loslassen" haben. Fragen Sie doch mal nach, ob Sie Vanessas leichteren Stuhlgang mit Milchzucker oder Weizenkleie unterstützen können. Sehr hilfreich ist es auch, wenn Sie den After mit Wundcreme oder einfacher Vaseline behandeln, da Sie auf diese Weise ein Einreißen der empfindlichen Haut und somit Schmerzen verringern können. Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Diana, eine Frage, die dich vielleicht erstmal irritiert, aber ist es möglich , daß deine Tochter eine "schwierige" Geburt war(Kaiserschnitt, Zange, Narkose...?)Oft haben genau diese Kinder Probleme mit dem "Loslassen", weil sie eben bei der Geburt fremdbestimmt waren.War bei meinen beiden leider auch so, und bei beiden hatte ich die genau gleichen Probleme. Was uns geholfen hat? Die Große kam in den Genuß von Massagen und lernte dadurch sich etwas zu entspannen, das mit dem Stuhlgang hat aber trotzdem lange gedauert, bis es besser wurde(CA. 4 Wo.)Bei Yanic hat mir eine Freundin die Fußreflexzonenmassage gezeigt, ich hab es während des Mittagsschlafes bei ihm ausprobiert, als er wieder einen Tag hatte, wo er sich vor Schmerzen fast krümmte und es aber auch nicht loslassen konnte. Und 2 Stunden später ging er aufs Klo, es ging einwandfrei und seit diesem Tag haben wir keine Probleme mehr mit Stuhlgang zurückhalten!Es klappt jetzt schon seit 5 Wo.Und die Massage ist ganz einfach zu lernen, eine Therapeutin gibt es sicher in deiner Nähe, ist doch vielleicht einen Versuch wert. Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute! Marion


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.