Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Es wird immer schlimmer!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Es wird immer schlimmer!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, kürzlich habe ich Ihnen über unsere Situation(Kindergartenprobleme meines Sohnes) berichtet. Nun wird es aber schlimmer, er hat diese Woche nur am Montag mal eine Halbe Stunde sich mit der Kugelbahn beschäftigt. Und die anderen Tage war es wieder ein Drama. Heute hat die Erzieherin zu meinem Mann gesagt, das es fast so aussieht, das wir ein halbes Jahr Pause einlegen müssten. Aber das nicht wollen fängt ja nicht im Kindergarten an, sondern schon bei der hinfahrt. Auch wenn wir z.B. wo anders hinwollen, aber der Weg auf der selben Strecke liegt, geht es auch wieder los. Ich bin so verzweifelt. Heute bin ich zu einem anderen Kindergarten gefahren, um mich zu erkundigen, ob es vielleicht möglich wäre, falls er sich doch nicht daran gewöhnt, die KiGa-Stelle zu wechseln. Es ist sehr sehr schwierig, hat man mir gesagt. Aber ein kleines Pünktchen Hoffnung kann ich mir machen, da bei denen auch ein Kind bzw. Eltern Probleme machen, wenn die anderen Eltern das auch möchten, kann ein Tausch gemacht werden. Nun weiss ich aber nicht ob das richtig ist. Aber ich weiss auch nicht, falls jetzt ein Halbes Jahr Pause gemacht wird, ob er in das derzeitige Kindergarten dann auch möchte. Die Kinder merken sich doch so viel. Mir kommt es so vor, als würde mein Kleiner denken. "So jetzt bin ich hier, und hier muss ich weinen". Mein Mann war heute Morgen so verzweifelt von der ganzen Situation, das er alle Spielzeuge weggeräumt hat. Nur noch Bilderbücher sind da, und auch nicht griffbereit. Ich weiss selber nicht ob das eine gute Idee ist. Mein Mann meint dann freut er sich vielleicht auf das Spielzeug im Kindergarten. Bitte geben Sie mir ein Rat. Oder eine Bestätigung wenn wir das Richtige tun. ---> Mir fällt da gerade was ein. Vor einem Halben Jahr haben wir zwar nicht regelmäßig aber immer wieder das Kinderpark besucht. Wo er ca. 2-3 Std. bei den Betreuerinnen blieb. Es war nie ein Problem. Bis an einem Tag er von einem anderen Kind gebissen wurde, von da an wollte er dort nicht bleiben. Und hat auch geweint wenn wir zur Mutter-Kind-Gruppe gegangen sind (die sind in der selben Einrichtung). Das weinen hat sich dann gelegt, wie er gemerkt hat das wir in den anderen Raum gehen. Kann es vielleicht passiert sein, das da irgend etwas mit einem anderen Kind vorgefallen ist, und nicht bemerkt wurde. Das er deswegen nicht hin will. Danke im voraus. Yasin


Beitrag melden

Hallo Yasin Selbst wenn damals irgendetwas vorgefallen ist, wird es Nichts an der jetzigen Situation ändern können, sodass Sie das Vergangene, Unabänderliche ruhen lassen sollten. Wechseln Sie jetzt den Kiga, befürchte ich, dass Sie in kurzer Zeit, wenn das Neue dem Alltag gewichen ist, die gleichen Probleme haben werden, wie in dieser Einrichtung. Wenn möglich, bleiben Sie oder Ihr Mann doch mal einige Tage als Besuch ebenfalls mit in der Einrichtung, sodass Sie Ihrem Sohn zeigen können, wieviel Spaß es macht, mit den übrigen Kindern, dem vielen Spielzeug zu spielen, zu malen, zu basteln, neue Freunde zu finden usw. Bessert sich die Situation auch dann nicht, überlegen Sie einmal, ihn von einer Tagesmutter o.Ä. für 1/2 Jahr betreuen zu lassen, die außer ihm noch bis zu 3 weitere Kinder betreut, um ihn dann in einer anderen Einrichtung anzumelden. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.