Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, mein Mann und ich haben bezüglich des "Schlafrituals" einen großen Fehler gemacht und ich weiß jetzt nicht wie ich/wir es wieder beheben können. Unser Sohn ist jetzt knappe 5 Monate alt. Da mein Mann arbeiten geht war seine Zeit sich mit unserem Sohn zu beschäftigen meistens abends. So hat es sich eingependelt dass er ihn auch immer zum zum Einschlafen gebracht hat - statt uns dabei abzuwechseln. Da ich für alles andere zuständig war - wie z.B. die Flasche geben - trinkt er nur bei mir...und einschlafen tut er nur bei ihm...Das eigentliche große Problem ist jetzt, dass unser Junior nur bei meinem Mann einschläft. Problem Nr. 2 dabei ist die Art und Weise. Mein Mann hat ihn durch die Wohnung auf dem Arm wippend rumgeschleppt bis er eingeschlafen ist. Mittlerweile wiegt unser kleiner aber 9 Kilo und wenn mein Mann nicht da ist und ich an der Reihe bin ihn zum Einschlafen zu bringen, dauert die schlepperei bis zu 1 Stunde! Ich weiß dass wir einen großen Fehler gemacht haben aber ich weiß nicht wie wir diesen Fehler wieder beheben können. Wir würden uns sehr freuen wenn Sie uns mal ein paar Tipps geben könnten! Vielleicht wie wir unseren Junior richtig zum Einschlafen bringen und wie wir ihn Schritt für Schritt daran gewöhnen können.... Vielen Dank im Vorraus.... Marta
Christiane Schuster
Hallo Marta Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, Ihren Sohn gemeinsam zu füttern, indem Ihr Mann zunächst "nur" anwesend ist, dann aber auch mal zum Handelnden wird und Sie zuschauen. Zum Einschlafen empfehle ich Ihnen, ein stets gleiches Einschlafritual durchzuführen, während Ihr Sohn schon in seinem Bett liegt. Sie können dort noch eine Weile mit ihm spielen, ihn streicheln, dann ein Musikmobile, bzw. eine Spieluhr aufziehen und ihm nur noch die Sicherheit gebende Hand auf die Stirne legen. Nach kurzer Weile wird es genügen, wenn Sie nach dem Ritual lediglich neben seinem Bett sitzen, während die Musik spielt. Sobald Ihr Sohn dann gelernt hat, sich in seinem Bett sicher orientieren zu können, wird sich Ihr "Aussitzen" zunehmend verkürzen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen