Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Es geht so nicht mehr weiter...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Es geht so nicht mehr weiter...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster! Ich hatte schon einmal geschrieben, wegen den Einschlafschwierigkeiten meiner Tochter. Unsere Josefine ist 18Mo. alt. Etwa seit anfang diesen Jahres ist sie nicht mehr dazu zu bewegen gewesen in Ihrem Bett abends einzuschlafen. Nun haben wir alles probiert, und auch Ihre Ratschläge und den anderer Mütter befolgt, alles ohne Erfolg. Dann haben wir sie kurzer Hand mit in unser Bett genommen, das klappte auch am Anfang ganz gut, nur das zum Einschlafen sich jemand neben sie legen mußte. Nun schläft sie aber nicht mehr so schnell ein, sondern macht über 2 Stunden lang faxen und heult auch mal und ist halt total unzufrieden. Sie findet einfach keine Ruhe. Sollte sie dann endlich schlafen kann man auch nicht aus dem Bett gehen. Etwa alle 2 Stunden wacht sie auf und trinkt wie verdurstet ihren Becher Wasser leer. Dabei verliert sie natürlich ihren Nucki und Ihr Schlaftier das muß dann jemand alles ihr schnellstmöglich wieder in die Hand drücken. Gestern Abend nun der Höhepunkt: Sie hat fast 5 Stund. geweint, bis Nachts um 3 hat sie kein Auge zugemacht. Sie hatte kein Fieber, bestimmt auch keine Schmerzen, da sie in Ihrem Zimmer spielen wollte, oder wahlweise hätte man mit ihr spazieren gehen müssen. Ich und mein Mann sind nervlich am Ende, wir haben keine Lösung für unser Problem parat. Sie hat auch noch nie richtig durchgeschlafen und dementsprechend kaputt ist sie dann auch am nä. Morgen. Das zerrt an unser aller Gesundheit. Wir hatten sie immer gerne bei uns im Bett, aber sie kann dort auch nicht besser schlafen als in Ihrem eigenen Bett. Ganz abgesehen davon, das ich auch bald arbeiten muß und ein wenig ruhigen Schlaf dann bräuchte. Wie schon mal erwähnt, am Tage ist sie eigentlich ganz lieb, ist zwar am Vormittag ein wenig müde aber nach dem Mittagschlaf geht es dann. Schreien lassen tue ich sie nach wie vor nicht in Ihrem Bett. Ich halte das sowieso für schlecht, da sie in 2 Wo. in den Kiga muß. Nun soll die Gewöhnung an ihr Bett wieder so behutsam wie möglich erfolgen. Nun habe ich mir eine Matratze neben Ihr Bett gelegt und werde damit mein Glück versuchen. Gestern Abend hat das aber nicht funktioniert. Wie gesagt haben Sie oder Irgend jemand sonst einen Tip den ich noch ausprobieren kann? Sie ist aber noch nicht so verständig, das man Ihr irgentwas erklären könnte, z.B. Ihr Schlaftier oder Ihren Bären beschützen, all solche Worte prallen ab. Auch vorlesen oder Musik hören ist nicht drin. Während dessen wird genauso weiter gemacht. Ach ja, die Schlafenszeit nach hinten schieben geht langsam nicht mehr. Wir sind jetzt bei 20.00Uhr. Die muß wieder nach vorne, weil sie bald zeitig aufstehen muß. Vielen lieben Dank im Voraus und Sorry für den ellenlangen Text! Dani


Beitrag melden

Hallo Dani Benutzen Sie das Zimmer und auch das eigene Bett Ihrer Tochter tagsüber so oft wie möglich als gemütliche Spieloase, damit Ihrer Tochter der Druck des Unbedingt-Schlafen-Müssens genommen wird. Lassen Sie sie im eigenen Bett solange spielen, bis sie sich von ganz allein hinlegen wird und auch einschläft. Legen Sie ihr ein wenig weiches Spielzeug ans Fußende, das sie sich ggf. selbst holen kann. Erinnern Sie sie nachts von Ihrem Bett aus an diese Beschäftigungsmöglichkeit, während Sie ihr gleichzeitig sagen, dass Sie und der Papa schlafen :-)) Vertrauen Sie darauf, dass der Kiga-Eintritt Josefine so stark fordert, dass sie nahezu freiwillig abends in ihr Bett fällt, um todmüde ein- und durchzuschlafen. Schlafreiches Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.