Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Erziehungsratgeber (auch an alle)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Erziehungsratgeber (auch an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gibt es einen allgemeinen, guten Ratgeber? Mein Sohn ist jetzt 17 Monate und anfangs habe ich alles gelesen und mich damit ziemlich verrückt gemacht. Dananch habe ich eher wenig gelesen, merke aber jetzt, dass ich doch gerne wieder einen Leitfaden hätte. Er sollte die Themen Grenzen, Verhalten, aber vielleicht auch behandeln, wie ich ihn in den Haushalt bzw. das tägl. Leben einbinden kann. Oder ihm auch beizubringen, dass er sich mal alleine beschäftigen muss, da Mama etwas ohne ihn machen muss (z.B. duschen, kochen etc.) Im Moment hängt er mir total am Rockzipfel und ich merke, dass ich keine richtige Linie im Tagesablauf habe. Vielleicht haben Sie selber noch ein paar Tipps?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Als Ratgeber kann ich Ihnen: "Oje, ich wachse" empfehlen. Gleichzeitig schlage ich Ihnen vor, sich doch einer möglichst fachlich geführten Eltern-Kind-Gruppe anzuschließen, wie sie z.B. in Familienbildungsstätten angeboten werden. Dort haben Sie regelmäßig Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten, erhalten auf die jeweils konkrete Situation bezogene Ratschläge, während Ihr Sohn erste Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen lernt. Erholsame Feiertage, liebe Grüße und: bis nächstes Jahr?:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Antwort, aber ich bin bereits in einer Spielgruppe. Dort wird aber fast gar nichts ausgetauscht, was Erziehung angeht. In unserer Umgebung ist das so, dass in dem Alte rnur noch SPIELgruppen angeboten werden, in denen nicht mehr so viel gearten wird, wie in den Gruppen bis 1 Jahr. Ich besitze auch das Buch "Oje, ich wachse", aber aus dem Alter ist mein Sohn mit 17 Monaten raus. Die Ratschläge helfen mir also nicht wirklich weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schon einmal gestellt, aber ich muss sagen, die beste Beraterin ist die Frau Schuster! Das Thema Kindererziehung ist so umfangreich, aber jedes Kind anders und jeder hat auch eine andere Meinung. Ich denke, hat man ein Problem, kann man es schilder und bekommt von Frau Schuster sehr guten Rat. Ich spare mir mittlerweile den Kauf solcher Bücher und frage lieber hier! Es wirkt ; )!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich blättere oft zurück und lese mir hier die Fragen und Antworten durch!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Hier noch weitere recht gute Ratgeber, zu Denen Sie sicherlich im Netz eine Rezension finden werden: - "In Liebe wachsen", Dr. Carlos González; - "Versteh dein Kleinkind", Beltz Verlag; - "Die Hürden der ersten Lebensjahre", Klett-Cotta. Liebe Festtagsgrüße und: bis nächstes Jahr?:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich finde "Babyjahre" und "Kinderjahre" von Remo H. Largo sehr gut, weil er darin auch immer darauf hinweist, dass es grosse Unterschiede bei der Erziehung von Kindern gibt. Ausserdem ist "Kinder forden uns heraus-wie erziehen wir zeitgerecht" ganz gut. Allerdings ist er schon was älter, aber mit vielen Beispielen und Hilfen , wie man sich verhalten könnte. LG Schnuckimama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.