Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Erziehungsprobleme-An Frau Schuster und andere Mütter

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Erziehungsprobleme-An Frau Schuster und andere Mütter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, nun melde ich mich nach ca. Monaten wieder bei Ihnen.Es geht immer noch um das selber Problem wie vor einiger Zeit.Meine Tochter ist inzwischen 15 Monate alt und wird von Tag zu Tag schlimmer,so das ich mit meine Nerven am ende bin und mir leider Gottes die Hand ausgerutsch ist.Ich schäme mich und mache mir auch deswegen vorwürfe das ich eine schlechte mutter bin. Anastasia istwie ich schon sagte 15 Monate altund eigentlich sehr gut entwickelt und erzogen worden.Sie versteht sehr viel und lernt auch ziemlich schnell.Allerdings hab ich manchmal das gefühl das sie überhaupnichts versteht.Wen man ihr was verbittet oder zur ihr nein sagt dann macht sie es recht.Es sieht inzwischen so aus das wen man ihr was verbittet oder verneint,die auf uns zukommt und haut(und das mit 15 Monaten)Sie ist gerne in gesselschaft andere Kinder(Welches Kind Nicht?)aber dann dreht sie wieder durch und haut oder schüttelt die andern Kinder,bis sie zu heulen anfangen.Langsam ist es mir peinlich,weil die anderen Mütter denkendas ich mein Kind schlecht erziehe.Dabei stimmt es garnicht! Bis jetzt zumindest!Inzwischen bin ich soweit das ich gleich ausraste und sehr laut werde,obwohl ich weis das es nichts bringt.Ich weis einfach nur nicht wie ich mich in solchen situationen ,wen sie mich oder andere Kinder haut oder wen sie nicht horcht,verhalten soll???? Liebe Frau Schuster ich habe Ihre letzen Ratschläge gefolgt,leider hat sich aber nichts geändert. Nun Bitte ich Sie erneut um Ratschlag,den ich bin am Ende mit mein Latein.


Beitrag melden

Hallo Nansy Bitte reden Sie sich kein schlechtes Gewissen ein! Versuchen Sie zu verstehen, dass Anastasia sich ihrer eigenen Persönlichkeit erst noch bewußt werden und dafür ihre Grenzen testen muß. Da sie spontan noch nicht weiß, wie sie ihre verärgerten Gefühle auf Grund eines NEIN mitteilen kann, wohl aber schon erfahren durfte, dass Sie auf ein Schlagen, Schubsen, Beißen ihr umgehend Ihre Aufmerksamkeit zukommen lassen, reagiert sie entsprechend.- Gehen Sie so rasch wie möglich auf Augen- und möglichst auch Körperkontakt zu Ihrer Tochter, um Ihr NEIN auch zu begründen und sie zu einer geeigneten Beschäftigung anzuregen, an Der sich ggf. das gehauene Kind und/oder Sie ebenfalls beteiligen. Sagen Sie ihr immer wieder, dass das Hauen ihr nicht weiterhelfen wird sondern nur noch ärgerlicher macht. Da Kleinkinder aus Wiederholungen lernen, werden Sie weiterhin viel Geduld aufbringen müssen. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nansy! Ich denke eigentlich,dass du dir da nicht so einen großen Kopf drum machen musst! Natürlich solltest du sie stoppen,wenn sie dich und/oder andere Kinder haut oder sonstwie irgendjemanden wehtun. Dass deine Tochter gerade das,was du ihr verbietest macht,ist mit Sicherheit ein kleines Austesten,was denn bei der Mama so möglich ist;-)! Mit schlechter Erziehung hat das in meine Augen wenig zu tun. Ich finde es recht normal. Meine beiden Kinder hatten auch immer mal solche Phasen in dem Alter und sind heute mit 5 und 6 Jahren weder gewalttätige noch verhaltensauffällige,geschweige denn schlecht erzogene Kinder;-)! Mach dir nicht soviel Stress! Rede immer mit deiner Kleinen und erkläre ihr deine Verbote. Schlagen oder klappsen hilft da sicher nicht,aber das bereust du ja schon selber! Kopf hoch! Viele Grüße Hanna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.