Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Erziehungsfragen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Erziehungsfragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort. Hab mich informiert und auch herausbekommen das es in der Nähe eine neue Eltern/Kind Turngruppe gibt die schon Kinder ab 18 Monate aufnimmt.Da werde ich meinen Sohn auch bestimmt anmelden und erstmal ein Probetraining mitmachen. Ich bin die mit dem Thema vom 22.01. Haut,beißt und zieht an den Haaren. Sie sagten er könnte auch eine Seh-oder Hörschwäche haben, die scheidet aus die hat er definitv nicht. Er ist ja auch nicht ständig so wie beschrieben. Mittlerweile kann er sich auch mal selbst(aber leider nur für kurze Zeit) mit was alleine beschäftigen, ich denke das liegt aber auch noch am Alter(19 Mon.) Sie sgaten auch ich solle mich weiterhin in so einer Spielgruppe beteiligen.Außerdem richtige Konflikte mit anderen Kindern hat er ja nicht, das ist es ja. Er zieht bei Kindern einfach mal eben so an den Haaren ohne Grund, wenn dieser sich vielleicht gerade in Augenhöhe befindet und auch noch ruhig dabei ist. Er schaut die dann meist erst an und geht auch mal nett an das Kind näher mit dem Gesicht ran, aber dann kommt er doch auf die Idee und zieht an den Haaren oder kneift.Er ist dabei nicht wütend oder sowas ähnliches.Eigentlich so wie er das damals bei uns gemacht hat. Kann das sein daß das hoffentlich auch nur so eine Phase ist, die evtl. wieder so aufhört? Möchte auch gerne mal wissen, wie man angemessen auf bestimmte Reaktionen reagiert. Ist es denn so falsch, wenn mein Kind z.B. am Fernseher geht und da nicht dran soll(schaltet ein und aus):Hab erst ruhig gesagt er soll da nicht dran gehen, sonst geht der Fernseher kaputt. Mehrmals. Nichts. Er hört sehr gut(Ohren meine ich)!Dann werde ich etwas bestimmter und etwas lauter, damit er den unterschied in meiner Stimme merkt. Nichts. Auf den Fingern hauen will ich auf keinen Fall, finde ich nicht richtig.Ignoriere ich es , damit er vielleicht das Interesse verliert daran, macht er es, weil es ihm spaß macht zu sehen wie ein Bild erscheint u.s.w. immer weiter, also klappt auch nicht. Bevor ich dann sooo Sauer bin und ich nicht so schreien will, hab ich ihm auch mehrmals gesagt, wenn er nicht hören kann und es nicht sein läßt, gehst du in dein Zimmer, dann will ich dich nicht hier haben. Dann läufts auch daraufhinaus und dann geht es mir besser, weil ich Zeit habe zum runterkommen und mein kleiner auch. Nach ca. 3-5 Min. hole ich ihn dann aber auch wieder heraus.Ist das denn so falsch? Sonst weiß ich nicht wie ich reagieren soll, damit er aufhört, quatschen bringt garnichts.(Alles ausprobiert)Oder mache ich das garnicht so falsch? Kann ich in bestimmten Fällen so handeln. Oder andere Beispiel: Er macht ein Spiel daraus(für ihn lustig) er rennt immer weg, wenn man sagt komm her, z.B. Jacke anziehen wenn man raus will. Sag dann aber nach einiger Zeit, wenn du jetzt nicht die Jacke anziehst, gehe ich alleine, dann kannst du ja nicht mitkommen, da man eine Jacke tragen muß, weil es kalt ist und ohne Jacke kann man nicht gehen. Dann kommt er erst meist angelaufen und jankt und hält dann doch sein Arm hin und ich kann sie anziehen. Meine Frage ist das okay so wie ich das mache? Oder auch falsch. Und wie ragiere ich angemessen wenn, was auch ab und zu vorkommt, er etwas kratzen will oder kneifen, wenn man ihn auf dem Arm hat.Sagt man hey, lass das du tust mir weh damit, dann hört er manchmal ja auf, aber meistens macht er es trotzdem, vor allem ganz wichtig, ohne das er es böse meint(denke ich und sehe ich am Gesichtsausdruck, und macht er ja ohne Anlass), wie handele ich dannn richtig das ich ihm diese Angewohnheit abgewöhnen kann. Klar Nein sagen und Begründung das tut mir weh, mehr nicht?Was kann man da machen? Und wenn ich ihn hochnehme wenn er es natürlich gerade nicht will, dann macht er es auch manchmal, dann ist er ja auch etwas wütend, wie handele ich dann richtig.Und schimpfen(etwas strenger, bestimmter und etwas lauter) ist auch gleich falsch, aber nur du du du sagen, bringt mich ja aufgarkeinefall weiter.Oder kann ich auch leicht schimpfen? Sie schreiben auch oft von logische Folgen, was sind denn logische Folgen?? Z.B. beim Spielen, auf einmal paßt ihm was nicht, er kann es auch nicht äußern da er noch nicht sprechen kann, und fängt alles auf den Boden feste zu schmeißen und schießt es duch die Gegend, wir spielten gerade, wie reagiere ich angemessen?? Sagen Nein und sagen ruhig so spiele ich nicht mit dir mehr und aufräumen und das spielen vorerst beenden? Oder er haut mit einem Spieltelefonhörer oder Spielkochlöffel auf andere Gegenstände wie Fernseher oder Tisch. Ich sage, mehrmals lass das, man darf mit Sachen nicht hauen , lass das bitte.Mehrmals. Nichts, Ich kann es im endeffekt nur wegnehemen.Er läßt es meist nie. Ist das so okay? ICh weiß viele Fragen, aber wäre sehr nett wenn sie mir auf alles eine Antwort geben könnten. Möchte auf alle Fälle gerne richtig handeln.Mir sehr wichtig. LG Sille


Beitrag melden

Hallo Sille Da Ihr Sohn sich sprachlich noch nicht verständigen kann, weiß er vielleicht nicht, wie er angemessenen Kontakt zu anderen KIndern aufnehmen kann, sodass Sie so rechtzeitig wie möglich zu ihm gehen sollten, um z.B. ein konkretes Spiel anzuregen, an Dem Sie sich ebenfalls beteiligen. Bitte reagieren Sie auch weiterhin in beschriebenen Situationen mit einem kurz begründeten NEIN, bevor Sie Ihren Sohn mit einer geeigneten Aktivität abzulenken versuchen. Mit 19 Mon. ist sein Erfahrungsdrang so groß, dass er immer wieder (besonders bewegliche) Gegenstände auf ihre Beschaffenheit und Funktion hin ausprobieren möchte, ohne die Folgen seines Handelns verstehen zu können. Wird Ihr Sohn wütend, bieten Sie ihm bitte wiederum mitfühlend einen Gegenstand an, an Dem er seine Wut gezielt rauslassen, bzw. sich abreagieren kann, wie z.B. an einem Kissen, einer (selbstgebauten?) Trommel usw. Schimpfen Sie, fühlt er sich weder verstanden noch geliebt, was sein verärgertes Verhalten eher noch verstärken wird, statt es zu verringern. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.