Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Erziehungsfragen 4 jähriger Sohn

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Erziehungsfragen 4 jähriger Sohn

Pumsi1980

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (Einzelkind) wird im Januar 4 Jahre alt und an sich ein lieber, fröhlicher, sensibler und intellegenter Junge. Nur manchmal bringt er mich echt zur Weissglut... Erstens höre ich momentan die ganze Zeit die "schlimmen" Wörter... Also Scheiße, Pfurzen, saudoof... und so weiter. Wie ragiert man da am besten... Vor allem, wenn er zu wildfremden Menschen doofe Frau sagt! Und zweitens ist es mit ihm fast nicht möglich irgendwo auf Besuch hinzugehen... Entweder er klebt an mir wie eine Klette oder er wird total frech und provoziert und ärgert die ganze Zeit. Wie verhalte ich mich dann richtig? Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihren Rat!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Pumsi1980, sagen Sie Ihrem Sohn, dass Sie entsprechende Wörter nicht hören wollen. Benutzt er sie in dem Moment weiter, dann verlassen Sie den Raum, mit dem Hinweis, dass Sie die Wörter ja nicht hören wollen und darum kurz raus gehen. Spricht er fremde Personen beleidigend an, dann gehen Sie mit Ihrem Sohn auf die Person zu und entschuldigen sich. Bei Besuchen klettet Ihr Sohn, dann lassen Sie ihn. Irgendwann wird ihm langweilig und er wird von sich aus spielen gehen. Manche Kinder benötigen etwas länger. Ärgert er, dann kündigen Sie an, dass Sie gemeinsam gehen und gehen dann auch. Ihr Sohn kann zu Hause alleine weiter spielen. Ihr Sohn sollte merken, dass sein Verhalten Konsequenzen mit sich zieht, nur so kann er sein Handeln überdenken. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.