Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn wird in 8 wochen vier. er hat seit drei monaten einen bruder, den er über alles liebt. papa war die ersten 3 jahre nicht präsent, wir werden aber nun zusammenziehen. (papa beider kinder). mein großer geht seit vier monaten in den kiga. er geht gern dorthin. aber er hat keine freunde. er will nicht. wir gehen zum turnen, aber mit den kidnern redet er nicht. er will nicht. sprechen die ihn an, guckt er böse, versucht sie zu ignorieren oder rennt weg. gemeinsame spiele klappen nur, wenn die erwachsenen ihn direkt auffordern. im kiga sabbelt er die erzieher in grund und boden. haben wir besuch (mit kindern gleichen alters) geht er zu den müttern, die kinder sind für ihn ein notwendiges anhängsel (so kommt es mir vor). wenn ich ihn erpresse (was ich äußerst ungern mache) dann geht er mal mit den besuchskindern spielen, ist aber froh, wenn er nach fünf min wieder bei uns ist und die erwachsenen weiterhin besabbeln kann. er ist motorisch sehr fit, geistig sehr weit, interessiert sich sehr für naturwissenschaften (wetter, planeten etc). er spielt nur wenig alleine (konnte er mal sehr gut, mit ca 2 jahren). er gammelt zu hause viel rum, guckt aus dem fenster und meint er will nicht. er will mit seinem bruder spielen, wenn der größer ist und freunde braucht er keine. jeder versuch ihm die situation zu erklären geht nach hinten los. es geht soweit, das er zu hause sein möchte, um das essen für seinen bruder zu machen damit ich arbeiten kann (bin im erziehungsurlaub). er hat nie mit anderen spielen wollen. wir waren immer in gruppen, ich habe ihm alles angeboten, aber außer zu erwachsenen wollte er keine kontakte. was soll ich tun. meine große angst ist, das mal ein fremde kommt und ihm was antut. er würde ja sofort mitgehen. ich sage ihm schon, das es böse menschen gibt, die schlimme dinge tun. wir reden da recht offen drüber. aber da er auch extrem wenig selbstvertauen hat und immerwieder sagt er kann dies und jenes nicht (obwohl er sehr wohl kann), habe ich bedenken, das er sich wehren würde, wenn wirklich mal einer was will. wie reagiere ich, damit er mal an die kinder geht und nicht zu den erwachsenen? ich habe imemr mit ihm gespielt, habe ihn im sandkasten zu anderen kindern genommen, aber deren mütter waren auch da und so hat wieder nur kontakt zu müttern aufgenommen. was läuft bei ihm falsch? ich habe wirklich shcon alles versucht und das seit drei jahren. ich hoffe sie haben einen rat, der nicht nur den besuch von spielgruppen etc beinhalteet, denn das machenw ir ja schon. lg marion
Christiane Schuster
Hallo Marion Haben Sie schon mal mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes über Ihre Beobachtungen und Sorgen gesprochen, da evtl. eine Ergotherapie Ihrem Sohn zu einem stärkeren Selbstwertgefühl helfen könnte? Vielleicht kann Ihr Sohn ein Musikinstrument erlernen, sodass er sein eigenes Können zu schätzen lernt, aber gleichzeitig behutsam an ein Miteinander gewöhnt werden wird? Auch kann es sein -was Sie ebenfalls mit dem Kinderarzt besprechen sollten-, dass Ihr Sohn unter Gleichaltrigen unterfordert und deshalb unzufrieden ist. Die genauen Auswirkungen und hilfreiche, entsprechende Tipps finden Sie sicherlich unter: www.pfiffikids.info Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen