sternßßß
Hallo, meine 13 monate alte Tochter ist Erwachsenen gegenüber sehr schüchtern. Wenn jemand sie anspricht lächelt sie zwar versteckt sich aber gleich bei mir. Wenn ihr jemand zu Nahe kommt oder sie gar anfassen will, protestiert sie gleich und weint sehr schnell. Ich habe gelesen, das es wichtig ist, das Kinder mit Erwachsenen zusammen sind. Reichen die Mütter der Krabbelgruppe, die Alltagstätigkeiten und alle 2 Wochen Oma und Opa und ab und zu Freunde besuchen? Ist ihr Verhalten normal? Sollte ich sie dazu ermutigen zu Erwachsenen zu gehen oder es ihr überlassen? DAnke
Christiane Schuster
Hallo sternßßß Das Verhalten Ihrer Tochter ist durchaus altersgerecht. :-)) Sie hat genügend Kontakte zu Erwachsenen und wird sich nicht mehr hinter Ihnen verstecken, wenn sie sich sicher fühlt. In diesem Alter befinden die Kleinen sich meist in einer Phase des Fremdelns, die umso eher wieder abgeschlossen ist, je mehr sie respektiert wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen