Sunneschyn
Guten Tag Unser Sohn ist 1 Jahr alt. Wie fange ich mit ersten Erziehungsschritten an? Z.B. beim essen. Er wirft da ganz gerne sein Essen vom Tisch. Muss ich da schon konsequent sein und ihm dann das wegnehmen? Beim wickeln will er immer davon robben und schreit wenn ich die Windel wechseln will. Soll ich ihn da fast mit "Gewalt" festhalten oder reicht es wenn ich ihn während er spielt nebenbei wickle? Wenn er etwas will, das gefährlich ist sagen wir mit Bestimmtheit Nein und nehmen ihn weg, baer ab welchem Alter kann den ein Kind ein Nein verstehen? Vielen Dank!
Christiane Schuster
Hallo Sunneschyn Ein Nein versteht ein Kind durchaus mit 1 Jahr, wenn das Wort mit entsprechender Mimik und Gestik ausgesprochen wird. Die Bedeutung des Wortes lernt es zunehmend aus möglichst logischen Konsequenzen. Wirft Ihr Sohn mit einem Lächeln das Essen vom Tisch, hat er entweder Freude an der Erfahrung des Werfens oder er mag nicht mehr essen. reagieren Sie möglichst rechtzeitig mit einem KURZ begründeten, kopfschüttelnden NEIN und beenden Sie seine Mahlzeit, bzw. weisen Sie ihn KURZ darauf hin, dass er "gleich" werfen DARF. Je häufiger Sie mit ihm das "Werfen-Holen-Geben-Nehmen-Spiel" spielen, um so rascher wird er das besonders große Interesse daran verlieren. Wickeln Sie Ihren Sohn möglichst im Stehen und lassen Sie sich von ihm "helfen" (die frische Windel o.Ä. zu halten). Kaum ein Kind in seinem Alter bleibt nahezu bewegungs- und beschäftigungslos auf dem Wickeltisch liegen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.