Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Schuster. Ich hab mal wieder eine Frage an Sie. Unser Sohn (wird in 2 Wochen 1 Jahr alt) hat seit seiner Geburt einen Kuschelteddy ohne den er nicht einschlafen kann. Das Tierchen gibt es leider nirgendwo nachzukaufen, und es ist schon so dünn dass es die nächste Wäsche wohl nicht überlebt. Jetzt haben wir ihm am Wochenende einen Ersatz gekauft, der ähnlich aussieht. Wir haben den Neuen auch mit dem Alten "eingerieben" um ihm den Geruch zu verpassen. Er nimmt diesen zweiten Teddy auch an, aber nur in Kombination mit dem Alten. Sprich: der Neue reicht ihm nicht aus zum schlafen und er verlangt den Alten dazu. Verliert er allerdings den Neuen während der Nacht, verlangt er den auch wieder. Er scheint also nun beide Teddys zu "brauchen". Unser Plan ist also gründlich danebengegangen und wir haben jetzt ein doppeltes Problem. Besteht noch HOffnung dass er den Alten "vergisst" und der Neue ihm reicht( den gibt es nämlich noch nachzukaufen was ich auch dann, im Falle einer totalen Akzeptanz, sofort tun würde). Was haben Sie für Tipps? Danke und LG Jamie
Christiane Schuster
Hallo Jamie Bitte überlassen Sie Ihrem Sohn zunächst beide Teddys. Sobald der "neue" den typischen (Sabbel-)Geruch angenommen hat, informieren Sie Ihren Sohn darüber, dass der eine Teddy ganz schmutzig ist und der Andere dann den Platz frei hält, bzw. Ihren Sohn beschützt.:-) Ist der "Alte" dann ein wenig kaputt, darf er noch beim Schlafen (aus zunehmender) Entfernung zuschauen, damit er nicht noch mehr kaputt geht, bis er schließlich im Regal sitzt/liegt. Da Ihr Sohn noch zu jung ist, um diese Worte zu verstehen, aber aus Wiederholungen lernt, sollten Sie jeden Abend kurz auf Ihr Vorhaben hinweisen, bis Sie schließlich handeln. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Bei uns ging das auch nciht. Er ist also mit 2 teddys schlafen gegangen. Wir konnten ihm auch keins mehr abholen. Aber warum auch????? LG Myriam
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen