Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter, 2 3/4 Jahre alt, hat ein Lieblings-Stofftier. Dieses wird überall hin mitgeschleppt. Entsprechend schaut es inzwischen auch aus. Nach langem Suchen haben wir jetzt genau das gleiche Tier nochmals gefunden. Aber als ich das letztens in der Spielgruppe erzählt habe, hat uns eine Mutter, selbst Erzieherin, dringend davon abgeraten, das Tier auszutauschen oder ihr beide zu lassen. Groß begründet hat sie es nicht wollen. Sie meinte nur das ist gut und sie müssen lernen, das auch etwas kaputt oder verloren gehen kann. Was sagen sie dazu? Bin auf Ihre Antwort gespannt. Vielen Dank im voraus. LG Anja
Christiane Schuster
Hallo Anja Probieren Sie doch "einfach" mal, das eine Tier gegen das Andere auszutauschen mit der reellen Begründung, dass es gereinigt werden muß.- Ist Ihre Tochter Damit nicht einverstanden, bieten Sie ihr bewußt nur vorübergehend beide Kuscheltiere an, damit das Neue sich an das Alte gewöhnen kann.- Viele Kinder bevorzugen ihr altes, abgelutschtes Kuscheltier deshalb, weil es ihren Geruch angenommen hat, entsprechend "besabbelt" wurde, sodass es ihnen ein Stück Sicherheit vermittelt. Informieren Sie sie ebenso über die Vorteile von 2 Lieblings-Kuscheltieren, da Eines immer das Bet bewachen kann, bzw. immer noch Eins vorhanden ist, wenn das Andere verlegt wurde. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Andrer Tip: binde altes und neues Tier aneinander. Nach einiger Zeit das "alte" entfernen...
Mitglied inaktiv
wenn das Ihre akzeptiert warum denn nicht! meine Tochter hat auch so ein Kuscheltier von meiner Schwester bekommen als ich das glieche in einem geschäft sah habe ich es gekauft so für alle fälle!! sie hat es an sich genommen im laden und plötzlich schnupperte sie daran sagte Schmatzi? und gab mir den Igel zurück...dsheim musste sie sofort dem schmatzi holen hat dann beide an sich genommen und jetz darf ich den alten haben:o) Kinder brauchen ein Trösterchen lasst Ihr nur diesen Ersatz !! LIebe Grüsse silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen