Mitglied inaktiv
Hallo, meine 3 1/2 jährige Tochter weigert sich oft nach dem Kiga zuhause, die Schuhe auszuziehen und Jacke, Mütze, Schal aufzuräumen. Wenn sie sagt, dass sie zu müde ist, versuche ich mit ihr zu verhandeln, ich übernehme einen Teil, sie den anderen. Manchmal verweigert sich aber alles. Was kann ich dann machen? Neulich habe ich die Situation so gelöst: Sie meinte, sie habe keine Lust dazu, dann habe ich gesagt, dass ich auch keine Lust habe, Pfannkuchen zum Abendessen zu machen. Ist das schon Erpressung, wie kann ich sie anders motivieren?
Christiane Schuster
Hallo Astrid Da meiner Meinung nach die Zubereitung des Abendessens in keinem logischen Zusammenhang steht mit der Ablehnung, sich Jacke und Schuhe auszuziehen, wird Ihre Tochter aus diesen Konsequenzen nicht aus Einsicht lernen können sondern wird sich wie erwünscht verhalten aus Furcht, kein schmackhaftes Abendessen zu bekommen. Hat sie wirklich nur keine Lust dazu sich Mütze, Schal, Schuhe usw. auszuziehen, informieren Sie doch mal darüber, dass sie dann wohl nur im Flur bleiben und nicht in die Räume kommen darf, weil es dort zu warm für Mütze, Schal & Co. ist, weil der Teppichboden zu sehr verschmutzt o.Ä. In jedem Fall ist es wichtig, anschließend ggf. konsequent zu handeln, damit Ihr Hinweis ernst genommen wird und Ihre Tochter lernt, bestimmte Grenzen und Regeln einzuhalten. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen