Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ernsthafte Probleme mit dem Nachbarjungen!!! (sehr lang!!!)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ernsthafte Probleme mit dem Nachbarjungen!!! (sehr lang!!!)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Schuster, ich hoffe Sie können mir als "Aussenstehende" einen Rat geben. Also wie schon in der Überschrift beschrieben, haben wir Probleme mit unserem Nachbarjungen. Unser Marcel ist 4 geworden im Mai, der neue Nachbar 5 im Juli. Er ist mit seiner Mutter und seiner dreizehnjährigen Schwester vor kurzem erst in unser Haus eingezogen. Ich muss dazusagen, daß die Familienverhältnisse von der anderen Familie total zerrüttet sind, während wir in einer intakten und wohl auch glücklichen Familie leben. Die Mutter von dem Jungen hat sich vor kurzem von ihrem Mann und Vater des Kleinen getrennt. Der Vater hat so wie es scheint ein Alkoholproblem und so wie die Mutter uns selber erzählt hat, wurde der Junge von ihm schon mit in Peep-Shows genommen und teilweise auf Schützenfesten in eine "Ecke" gelegt, daß der Junge schlafen konnte, und der Vater hat an der Theke gestanden und getrunken. Soweit zur Vorgeschichte. Ich habe den Jungen bisher zwar misstrauisch betrachtet, aber im Endeffekt kann das Kind ja nix dafür, also habe ich es respektiert, daß unser Sohn und der Kleine mit einander spielten. In letzter Zeit häufte es sich jedoch, daß der andere Junge unseren sehr fest biss, so daß er blaue Flecke am ganzen Körper hatte, außerdem zerkratzte er sehr oft das Gesicht von unserem. Klar wenn Kinder sich streiten, okay, sie müssen das selbst regeln, aber das ging mir schon zu weit. Ich hab dann mehr als einmal Kontaktsperre für eine kurz befristete Zeit ausgesprochen und sie anschließend wieder miteinander spielen lassen. So seid gestern fingen aber jedoch ernsthafte Probleme an. Gestern fiel uns auf, daß der andere Junge sich selber zwischen die Beine fasste und anfing zu stöhnen. Ich hab ihn daraufhin zum wiederholsten Male rausgeworfen. Heute kam er wieder zu uns in die Wohnung. Und was dann passierte schlug dem Fass den Boden aus. Ich bin ins Kinderzimmer gekommen, als unserer mit heruntergelassenen Hosen, der Unterkörper vollkommen nackt, auf seiner Bettdecke lag, eindeutige Geräusche von sich gab und der andere Junge mit einem Stock daneben stand. Als ich ins Zimmer kam, hörte ich ihn noch sagen, so und jetzt nimm den Hund (wir haben einen Hund) daß ist viel spannender. Ich habe ihn darauf hin hochkant rausgeworfen, und ihm gesagt, er solle sich nie wieder blicken lassen, habe seine Mutter angerufen und ihr mitgeteilt, wie er sich verhalten hat, aber das hat sie überhaupt nicht interessiert. Ich habe heute schon mit meiner Mutter und einer Freundin über die Sache gesprochen, beide sagten mir, mit unserer gemeinsam Kindergärtnerin sprechen und auch das Jugendamt verständigen. Was meinen Sie dazu? Zumal der Junge, bzw. beide Kinder offentsichtlich vernachlässigt werden. Letzte Woche ist er zum Beispiel um halbzehn Abends noch in Strümpfen bei Regen auf der Straße rumgelaufen!!!! Liebe Frau Schuster, ich hoffe Sie haben einen Rat für mich, da ich mich total damit überfordert fühle. Was tut man in so einer Situation? Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, dann würde ich glauben das war nur ein mieser Traum, aber war es leider nicht. Ich danke Ihnen schon mal im voraus und Entschuldigung, daß ich so lang geschrieben habe. Liebe Grüße Petra


Beitrag melden

Hallo Petra Dass Sie heute noch erschrecken, wenn Sie nur an den Jungen denken, kann ich mir sehr gut vorstellen!- Sie tun Ihrer eigenen Familie, aber auch den beiden anderen Kindern keinen Gefallen, wenn Sie "einfach" das gemeinsame Spielen der beiden Jungen verbieten, auch wenn es sicherlich die erste Sofortmaßnahme sein sollte. Lassen Sie sich von Ihrem Sohn erzählen, was sie so Interessantes im Kinderzimmer gespielt haben. Sicherlich ist er sich über das Ausmaß dieses "Spiels" noch nicht bewußt, sodass Sie ihm einige sachliche (kindgerechte) Erklärungen dazu abgeben können, damit er diese Handlungsweise nicht (heimlich) wiederholt. Die Familie wird beim Jugendamt nicht unbekannt sein, da die Eheleute getrennt sind und das Sorgerecht geklärt werden muß. Informieren Sie die zuständige Stelle auf jeden Fall. Bitten Sie aber unbedingt um Diskretion und neutrale Überprüfung, da Sie in unmittelbarer Nachbarschaft zu dieser Familie leben und deren Reaktion noch überhaupt nicht einschätzen können. Helfen Sie! Nur Mut und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Petra, wenn wie es scheint, die Mutter des Nachbarjungen das Problem nicht erkennt/oder es sie gleichgültig lässt, würde ich den Kontakt vorsichtig abblocken; verstärken Sie einfach Kontakte zu anderen Kindern seines Alters,erklären Sie Ihrem Sohn, dass solches Verhalten keinesfalls richtig ist, anderen damit weh getan wird, aber vermeiden Sie dabei, den Nachbarjungen als "schlecht" hinzustellen. Vielleicht können Sie gerade jetzt eine neue interessante Tätigkeit für ihren Sohn finden (musizieren, Lego, Fischer-Technik etc.)Wichtig ist, dass Sie nicht das Fehlverhalten des Nachbarjungen betonen und damit interessant machen, sondern Ihrem Jungen zeigen, wie der Tag schön gestaltet werden kann. Ob Sie das Jugendamt informieren sollen, wage ich aus der Ferne nicht endgültig zu beurteilen-ich tendiere allerdings dazu, damit auch der Nachbarsjunge eine Chance hat, dass hier korrigierend eingegriffen wird.Lieben Gruß.DelfiN


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.