Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

@erni

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: @erni

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erni, habe deinen Beitrag gelesen, daß deine Tochter nicht merh in ihrem Bett schlafen will. So ein ähnl. Problem habe ich bei meinem Sohn auch. Nur, daß er nicht so arg schreit und kreischt und dann, nach langem Reden, dann doch ein- und durchschläft, in seinem Bett! Bei uns ist es so: Abends rede ich mit meinem Sohn darüber, wie wir den Abend voll gestalten. Dann gibt es um 18 Uhr ABendessen und danach werden Hände gewaschen und Zähne gepuzt. Je nach dem, wie spät es dann ist, darf er noch bis zum Sandmann eine halbe Std. Fern mit mir sehen. Nach dem Sandmann gehts dann ins Zimmer und mein Sohn hilft mir, daß er sich BEttfertig macht. Dabei albern wir noch ein wenig. Dann lese ich ihm ab und zu noch eine Gute Nachtgeschichte vor, manches mal will er aber nicht. Dann erzählt er mir noch ein wenig vom Tage, noch ein Schluck trinken und dann zähl ich noch mal alles auf, daß wir auch nichts vergessen haben, damit er nicht mehr nach mir zu Rufen bracuht. Mal klappt dies gut und manches mal, da schreit er mir hinter her, von wegen, "ich bin nicht müde. Ich will nicht schlafen. Maaaaaaaaaaaaaaaamaaaaaaaaaa!" Wenn er mir hinterherruft, gehe ich nach ein paar Min. nochmals zu Ihm rein und rede mit ihm, daß es nicht gut ist, für seine Stimme, wenn er so schreit. Er sei dann am nächsten Tag heißer und kann dann nichts mehr reden. Oder ich sage ihm, daß so seine Kuscheltiere nicht schlafen können, wenn er so schreit. Oder,...! Ich muß mir da immer wieder was neues einfallen lassen, was ich ihm sage, daß er nicht so schreien sol. Nur nie direkt sagen, daß er das sein lasssen soll. Soinst macht er es absichtlich, das Schreien. Hab ich nämlich die Erfahrng gemacht. Und wenn ich mich anfangs noch sehr darüber aufgeregt habe, daß er geschrien hat, hat er es noch mehr getan und gefinst, wenn ich zu ihm ins Zimmer bin. Das hat meinen Sohn amüsiert, wenn Mama sich aufgeregt hat! Ab heute abend mache ich es so: Ich stelle ihm den Rekorder von meiner Kinheit, bzw. Teenagerzeit, in sein Zimmer mit Kassetten- und CD- Spieler und lasse ihn eine Musik CD anhören. Das ist der neueste Renner bei meinem Sohn, wenn er bei Oma den Diskman bekommt und CD hören kann! Warum dann nicht auch abends, wenn er im Bett liegt? Nachtlicht, Kuscheltiere und ein Licht am Bett, daß er zur Not anknipsen kann, hat er alles. Mein Sohn will einfach nicht allein in seinem Zimmer sein. Das hat er mir schon gesagt. Und eine Zeit lang hat er auch mal Angst gehabt, daß ein Uhu und Gespenster in seinem Zimmer seien. Die haben wir dann gemeinsam zum Fenster rauß gejagt, fenster zu und Rollo runter. Dann war gut. Ich mache das mit meinem Sohn nut seit einem halben Jahr so (er ist kürzl. 3 J. geworden), was das Schreien anbelangt. Naja, irgendwann hat er "den Dreh rauß" und schreit nicht mehr. barnie


Beitrag melden

Hallo Barnie Dieser Tip ist es durchaus wert ausprobiert zu werden. Danke für die Mithilfe. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... liest Du das noch einmal, erni. Ich habe es mit meinem 2 1/2 alten aehnlich gemacht wie barnie. Er darf, wenn er nach einem ausgiebigen, Mama und Papa einbeziehenden Ritual im Bett ist, noch so lange lesen (und auch die Buecher selber aussuchen), bis er nicht mehr will. Falls er nicht einfach ueber dem Buch einschlaeft, ruft er mich dann und moechte selber, dass ich das Licht ausmache. Noch einmal beten, und mein Kleiner will von selber schlafen. Haette ich vor einem Jahr nicht fuer moeglich gehalten, aber Geduld, das wird schon! Alles Gute FM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.