Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 14 Monate. Er möchte nur aus der Flasche trinken (Milumil 2). Das ist für ein Baby in seinem alter nicht gerade die richtige Ernährung. Er sollte auch Gemüse und Obst essen. Wie soll ich ihn füttern? Viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo T., Nehmen Sie die Mahlzeiten nach Möglichkeit mit Ihrem Sohn gemeinsam ein, da Kleinkinder sich gerne an ihrer Bezugsperson orientieren und versuchen, sie nachzuahmen. Decken Sie auch ihm Löffel und Gabel und legen Sie ihm klein geschnittene Stückchen Obst, Brot oder auch Karotte, Erbsen, Kohlrabi auf seinen Teller. Ermutigen Sie ihn zum Selberessen und loben Sie ihn anfangs verstärkt bei entsprechendem Erfolg. Verzieren Sie die Speisen kindgerecht, wie z.B. : Kartoffelbrei wird mit Hilfe von Erbsen, Karotten, evtl. auch Paprika o.Ä. zu einem lustigen Gesicht. Quark wird mit Schokostreuseln und Marmelade verziert; Brot kann mit Plätzchenausstechern "in Form" gebracht oder auch verziert werden, usw. Stellen Sie ihm als Nachtisch die Flasche mit ggf. verdünnter Milch hin, während Sie ihm gleichzeitig einen farbenfrohen Trinklernbecher mit Saft (möglichst ohne oder mit wenig Zucker) anbieten. Möchte das Selberessen noch nicht ganz gelingen, wird für eine Weile "stereo" gegessen: einen Löffel mit Nahrung bieten Sie ihm an, während er den 2. selbst nehmen darf. Üben Sie außerhalb der Mahlzeiten den Umgang mit Besteck, indem er Ihnen "helfen" kann, wenn er in einer Plastikschüssel (ungekochte Nudeln) rührt, seinen Teddy Damit füttert, usw. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo T, wir hatten mit Raik (17 Monate) genau das gleiche. Sobald wir mit dem Löffel kamen wurde geschrien. Einzige ausnahme Nudelsuppe. Ansonsten nur Flasche. Ich hab dann vor 2-3 Monaten von einer Freundin den Tipp bekommen Ihm doch eine kleine Gabel in die Hand zu geben und Ihn reichlich zu loben wenn es klappt. Es hat geklappt. Dazu habe ich dann die Flaschenmenge gleichzeitig stufenweise pro Flasche verringert und verdünnt. Und wenn er Hunger zeigte mit kleingeschnittenen Brothäppchen und Gabel an den Tisch gesetzt. Seit Weihnachten ißt er alle Mahlzeiten mit uns am Tisch. Sowohl mit Löffel, Gabel und Händen. Vieleicht würde es ja auch bei deinem Sohn klappen. Lieben Gruß Silke Vieleicht
Mitglied inaktiv
PS.: Er hat natürlich auch vorher mit am Tisch gesessen, wollte aber nichts anrühren. LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen