Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich hoffe Sie können mir einige Literatur empfehlen, da ich mich für die richtige Ernährung des Kindes interessiere. Zur Zeit füttere ich meinen Sohn, sieben Monate alt, mit Brei (Gläschen). Sein zunehmendes Interesse für das Essen am Tisch geht jetzt schon soweit, daß er meutert, wenn wir essen und er dann mit an den Tisch will. Er ißt dann Kartoffeln oder anderes Gemüse einwandfrei mit. Aber er bekommt immer noch alles zur Probe, da doch sein Darm noch garnicht mit dieser Kost klarkommt?! Wann kann man ihn denn umstellen??? Insbesondere interssiert mich, wie man würzen soll, wieviel er verträgt?-Er ißt Nachmittags schon eine halbe Banane. Es wäre sehr nett, wenn Sie mir helfen würden, auch wenn es nicht primär um Erziehung geht. Mit freundlichen Grüßen Nicole
Christiane Schuster
Hallo Nicole Sie könen Ihren Sohn beruhigt am gemeinschaftlichen Essen teilnehmen lassen. Gemüse, Kartoffeln und alles, was kein starkes Kauen voraussetzt, kann ein gesundes Kind auch vertragen. Der Darm wird damit keine Probleme haben. Seien Sie vorsichtig mit Kohl und anderen blähenden Lebensmitteln. Beginnen Sie mit sogenannter Schonkost, die entsprechend auch nur schwach gewürzt wird. Das tut nicht nur Ihrem Sohn sondern der ganzen Familie gut. Wer´s gewürzter mag, kann ja nachwürzen. Dinge, die ihr Sohn nicht mag, wird er von selbst ablehnen. Sollten Sie immer noch unsicher sein, fragen Sie einen Ernährungsberater. Aber ich denke:ein Probieren tut´s auch! Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen