Mitglied inaktiv
Hallo, dies ist nun keine direkte Erziehungsfrage, aber ich wende mich trotzdem an sie; zumal ihre letzte Antwort sehr gut war und mir geholfen hat ---Danke nochmals!!! ich hoffe sie können mir helfen...........mein Sohn ist im Juli 2 Jahre alt geworden und war schon immer ein "schwieriger Esser"!!! Er wiegt ca.10,8kg bei etwa 91cm Größe; sein Ess-Plan sieht im Moment in etwa so aus: morgens (~7Uhr)= 100g Joghurt mit Corn-flakes, 200ml Saftschorle vormittags(~9.30uhr)= 1/4 trockenes Brötchen oder ein paar Salzstangen, 150ml Saftschorle mittags (~12Uhr)= NICHTS......d.h. ich koche schon für ihn, aber er lehnt es komplett ab und geht dann lieber ohne Essen ins Bett, 200ml Saftschorle nachmittags (~15.30Uhr)= Kekse, trockener Kuchen, 200ml Saftschorle abends (~18.00Uhr)= 1/2 Sch. Toast mit Käse, evtl. noch 50g Joghurt, 100ml Saftschorle Schokolade, Kekse, Salzgebäck,etc. würde er schon den ganzen Tag über essen, aber das möchte ich dann nicht, er darf schon 1 Kinderriegel und mal 1-2 Schokobons bzw. Traubenzucker haben, aber er würde schon den ganzen Tag davon essen, wenn ich ihn ließe :-))!!! Obst isst er leider überhaupt nicht, ich biete es ihm auch immer wieder an, oder bereite Joghurt/Quark mit frischen Obst zu -wobei er gerne hilft-, aber essen tut er es überhaupt nicht! Ich lasse ihn auch mittags beim Kochen helfen, wie Gemüse waschen, Tisch decken,.....aber auch das reizt ihn irgendwie nicht, dann auch mal was zu essen.............!!!!! Haben sie denn noch eine Idee,was ich ändern könnte, bzw, anders machen kann ---und dann hab ich natürlich auch etwas Angst, dass ihm die nötigen Vitamine fehlen, zumal er gerade im Herbst/WInter viel erkältet ist!?!?! Ansonsten ist er fit und munter dabei, das beruhigt mich zwar schon, aber "normal" ist es doch nicht, dass er kaum was isst bzw. absolut kein warmes Essen!?!?!?!?! Vielen Dank und liebe Grüße, Cäcilia
Christiane Schuster
Hallo Cäcilia Da Ihr Sohn gesund und ausgeglichen zu sein scheint, sollten Sie sich bezüglich seines Essverhaltens keine allzu großen Sorgen machen und ihn auf keinen Fall unter Druck setzen, unbedingt Dies oder Das essen zu müssen. Nehmen Sie die Mahlzeiten mit ihm gemeinsam ein, bereiten Sie die Speisen abwechslungsreich und kindgerecht zu und zeigen Sie ihm ohne zu übertreiben immer mal wieder, wie gut es Ihnen schmeckt, wird er sich schon die Nahrung nehmen, die er auch benötigt. Wenn möglich, laden Sie doch mal 1 ca. gleichaltriges (gut essendes) Kind zum Essen ein und "verzaubern" Sie den Quark mit Streuseln zum "Gesichtsquark", stellen Sie aus Würstchengulasch, Kartoffelbrei und Erbsen eine "Lokomotive" zusammen, lassen Sie aus einem Brötchen mit Ei- und Gurken-/Tomatenscheiben eine "Raupe/Dino/Monster" entstehen usw. Kurz: lassen Sie die gemeinsamen Mahlzeiten zu einem Genuß werden. Viel Erfolg, sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen