Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ernährung 3 Jähriger

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ernährung 3 Jähriger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn (3 Jahre im August geworden) ernährt sich sehr einseitig und von vielen Ausenstehenden bekomm ich ständig zu hören, dass es nicht ok ist. Er trinkt noch seine Flaschen (Miluvit Grießbrei verdünnt in die Flasche) und ansonsten ernährt er sich echt einseitig. Habe probiert ihn mal zu zwingen Obst zu essen, aber er würgt und bricht fast dabei. Das tu ich ihm nicht an. Besorge mir jetzt Tabletten/Pulver/Saft mit vielen Vitaminen und Spurenelementen. Hoffe das Essen kommt irgendwann. Zähle ihnen mal auf was er außer seiner Flasche zu sich nimmt: Laugengebäck, Brot, Wurst, ab und zu Fleisch, Joghurt, Pudding, Mineralwasser, ab und zu Obstsäfte, Nudeln, Bratkartoffeln, Pommes, Reis, Suppe, natürlich Schokolade und Knabbereien wie Chips Kekse etc. Das wars eigentlich schon ziemlich. Finden Sie es ist ein Problem, wenn er noch Flasche trinkt?? Er trinkt innerhalb 24 Std insgesamt ca. 5x 250ml Seine Zähne sind übrigens voll ok, wir putzen sehr gut und er nuckelt auch nicht sondern zieht sich die Flasche in 3 min rein und gut ists. Hab keine Ahnung wie ich es ihm abgewöhnen soll, hab schon einiges probiert, aber ich fühl mich schlecht, wenn ich ihm das "Essen" verbiete und ihn zwingen muss etwas gesundes zu essen, was ja auch nicht funktioniert. Würde mich über Ihre Meinung sehr freuen,. LG Mari


Beitrag melden

Hallo Mari Bitte machen Sie sich keine allzu großen Sorgen. Irgendwann wird Ihr Sohn seine heiß geliebte Flasche von ganz allein ablehnen. Versuchen können Sie mal, ihm ein Getränk in einem bunten Becher mit Strohhalm anzubieten. Wichtig ist, dass Sie mit ihm gemeinsam Etwas trinken und auch die Mahlzeiten mit ihm gemeinsam einnehmen, damit er sieht, wie Sie mit Genuß essen. Kleinkinder orientieren sich nur allzu gerne an ihren Bezugspersonen. Lassen Sie ihn bei der Zubereitung der Speisen helfen und "verzaubern" Sie hin und wieder den Kartoffelbrei mit Möhrenschnitzeln, Erbsen, Tomaten... zu einem lustigen Gesicht, ebenso den Quark mit Schokostreuseln, Marmeladenmund... Verstecken Sie Obst und/oder Gemüse in einer Suppe, einer Pizza, einem Pfannekuchen usw. Scheint Ihr Sohn gesund -auch im Hinblick auf Größe und Gewicht, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Kinder holen sich schon Dass, was sie auch benötigen, wenn es ihnen angeboten wird. Decken Sie den Tisch deshalb kindgerecht und abwechslungsreich und drängen Sie ihn nicht. Unterstützend wirkt evtl. das Bilderbuch: "Bert, der Gemüsekobold", das Sie in unserem Buchshop einsehen und ggf. versandkostenfrei auch bestellen können: http://www.ich-lese-was.de/buecher-mit-anhang-c-2_1001.html Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.