Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Eriehung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Eriehung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist im April 2J alt geworden. Versucht nun schon seit einigen Mon.Ihren willen durchzubekommen. Wenn ich NEIN sage rastet sie völlig aus, sie schreit und schreit und kriegt sich gar nicht mehr ein. Selbst WENN ich mal nachgebe weil die Leute schon schauen und mir das echt manchmal unangehnehm ist, hört sie nicht auf. Selbst Zuhause versuche ich mit Ihr zu reden und sie im Arm zu nehmen und Ihr begreiflich zum machen warum das nicht geht, aber sie macht mich steif und schubst mich weg und brüllt noch mehr wenn ich pech habe schlägt sie auch. Ein sogen. Wutkissen bringt nichts. Selbst mein Mann der ruhige Pol der Fam. zweifelt schon. Im moment handhabe ich es so, das ich sie schreien lasse, bis sie sich evtl.beruhigt hat,oder ich versuche sie abzulenken. Meinen sie das ist richtig? Dennoch Provouziert sie und sucht manchmal streit so der Eindruck. LG Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Wie Eulalie schon sagte, sind die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kleinen doch oft anders als unsere Wünsche.- Versetzen Sie sich mal in Ihre Tochter hinein, werden Sie schnell fststellen, dass sie einfach nicht verstehen kann, warum es nicht nach ihrem Wilen geht. Zu verbaler Diskussion ist sie noch nicht in der Lage, sodass sie auf andere Art und Weise versucht, ihren Willen erfüllt zu bekommen. Erklären Sie ihr weiterhin möglichst liebevoll, warum das Eine oder Andere für sie nicht geeignet ist. Bieten Sie ihr ggf. eine Alternative oder schließen Sie Kompromisse. Merkt Ihre Tochter, dass Sie sie ernst nehmen und nicht versuchen, konsequent Ihren eigenen Willen umzusetzen, wird sie sicherlich gern bereit sein, mit Ihnen gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Sollte sie sich dennoch durch Schreien abreagieren wollen, bleiben Sie möglichst gelassen in ihrer Nähe und lassen Sie sie gewähren. Ihre Ruhe wird sich rasch auf Ihre Tochter übertragen und sie wird feststellen, dass Sie sie trotz der Meinungsverschiedenheiten noch lieb haben und akzeptieren. Viel Kraft, Verständnis und: liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da hilft wohl wirklich nur Geduld und Spucke... Die Art und Weise, wie du auf ihre Zornausbrüche reagierst finde ich auch richtig. Mit dem Schreien versucht sie wahrscheinlich wirklich dich rauszufordern und zu testen wie weit sie dich reizen muss bis du nachgibst. Bleib also IMMER konsequent, was die anderen Leute denken ist eh wurscht (und Leute mit Kindern kennen die Situation und stempeln dich bestimmt nicht als unfähige Mutter ab *gg*). Versuche weiterhin sie vielleicht mit ihren Spielsachen abzulenken (tu z.B. so, als ob du mit ihrer Puppe oder ähnliches spielst und ganz viel Spass dabei hast - das wird sie sich nicht entgehenlassen wollen und kommt bestimmt bald dazu, ihre Wut vergessend). Ich wünsch dir viel Durchhaltevermögen :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

moin sandra, @ bert: konsequenz, konsequenz, konsequenz - das ist das neue erziehungszauberwort, fürchte ich. möchte mal wissen, welcher erwachsene IMMER konsequent ist, was sein eigenes verhalten betrifft. du vielleicht? @sandra ich sehe das so: dort, wo konsequenz nötig ist ja!, z. b. wenns sonst gefährlich wird. ein nein, nicht auf die strasse rennen, bleibt ein nein. ansonsten gibt es doch fast immer alternativen und kompromisse, die beide zufrieden stellen. insbesondere unser kleiner sohn, 2 j, ist auch ein ziemlicher wadenbeißer, auch der pitbull genannt ;-) - frage nicht nach sonnenschein. dennoch, wenn er untröstlich ist, lasse ich ihn erstmal seinen kummer von der seele schreien, ich ignoriere ihn dabei nicht, sondern versuche den richtigen moment zu finden, mit ihm kontakt aufzunehmen. meistens sieht das so aus, dass er nach einer weile doch auf den arm will und getröstet werden möchte. oft ist das thema dann erstmal durch oder wir finden eine andere lösung :-) schaut euch doch auch mal die welt mit den augen eurer zwerge an. lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.continuum-concept.de/lied8.htm Sind wir Erwachsene (untereinander) immer konsequent?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.