Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, kürzlich ging es ja ums Thema "Mein Kind mag kein Gemüse", wo ich so angetan war von Ihrem Rat an eine andere Mutter, doch mal Gemüse auf den Tisch zu stellen, das nur für Erwachsene sei, um das Kind aus der Gemüseverweigerung zu locken :-) Also, ich habe das mit mütterlicher Tücke ausprobiert und es hat in den allermeisten bisherigen Fällen funktioniert (natürlich mache ich das nicht täglich, denn das würde auffallen...): Unsere Tochter bestand dieser Tage zum Beispiel ausdrücklich auf einem eigenen Teller mit Hirtensalat, obwohl sie bisher Salat immer komplett verweigert hat ;-) Sie wollte sogar noch etwas nachhaben, hihi. Davor hatte ich bereits einmal eine italienische Minestrone und einmal eine Erbsen-Cremesuppe gekocht, von der ich ihr stillschweigend gar nix angeboten, sondern ihr ein anderes Essen hingestellt habe. Auf ihre erstaunte Frage, wieso SIE keine Gemüsesuppe bekäme, habe ich gesagt, es sei Suppe nur für große Leute. Und auch hier war das Ende vom Lied, dass sie anderthalb Teller davon verschlang und stolz feststellte, dass sie auch schon groß genug für diese Suppen sei. :-) Vielen Dank also nochmal für diesen wunderbaren Tipp! Bonnie
Christiane Schuster
Hallo Bonnie Es freut mich sehr, hier von Ihrem Erfolg zu lesen und bestätigt auch mal wieder meine Meinung, dass Kinder überlistet werden wollen. Nicht nur die Kreativität der Kleinen sondern auch der Großen sollte darum immer wieder von Neuem gefördert und gefordert werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen