Mitglied inaktiv
Mein Sohn will immer der "erste" sein, wenn wir die Treppe runter gehen, als erster aufgegessen, als erster im Haus, als erster das Spielzeug mit anderen Kindern etc. Wie vermittle ich ihm, das es nicht so wichtig ist erster zu sein. Bei der Tagesmutter macht er oft mit dem anderen Jungen(4) einen Wettlauf, bei dem Pascal aber immer zurücksteckt. Dies geht schon seid mehreren Wochen so und allmählich bin ich wirklich genervt. Doro Gibt es ein Buch zu dem Thema?
Christiane Schuster
Hallo Doro Leider wird meist der ERSTE gelobt, während der LETZTE überwiegend belächelt oder sogar kritisiert wird.- Drehen Sie doch selbst den "Spieß" mal herum, indem Sie hervorheben, welche Vorteile es hat, die Treppe nicht als Erste(r) herunterzugehen, die Mahlzeiten langsam zu genießen statt sie zu verschlingen, gemeinsam mit einem Spielzeug zu spielen, zu tauschen oder sich abzuwechseln. Freuen Sie sich mit Ihrem Sohn gemeinsam, wenn auch er mal die Vorteile erkannt hat, wie wertvoll es ist, auch mal Letzter sein zu DÜRFEN. Achten Sie aber bitte darauf, dass er dann nicht immmer der Letzte sein möchte. :-)) Ein konkreter Ratgeber zu diesem Thema ist mir nicht bekannt. Liebe Grüße, FROHE OSTERN und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen