Mitglied inaktiv
Mein Sohn 4 Jahre kann nur selten mit seiner Schwester, 2 Jahre spielen. Er muss sie ständig ärgern indem er ihr ein Spielzeug wegnimmt usw. Sie schreit dann meistens und mein Sohn lacht dann auch noch genüsslich! Wie kann ich ihm beibringen seine Schwester nicht ständig zu sekkieren? Ich selber bin ein Einzelkind und fühle mich oft mit den beiden überfordert, weil ich nicht weiß, wie ich mit deren streiterein umgehen soll. Meine Tochter ist eher so die Schmusekatze und mein Sohn so ein richtiger Löwe! Vielen Dank für Ihre Tipps! Dadi
Christiane Schuster
Hallo Dadi Diese Machtkämpfchen unter Geschwistern sind durchaus altersgerecht, da Ihr Sohn seine Überlegenheit deutlich machen möchte. Beteiligen Sie sich bitte möglichst an den Aktivitäten der Kinder, regen Sie sie zu einer konkreten Beschäftigung an und heben Sie die Stärken beider Kinder jeweils lobend hervor nach dem Motto: "Gemeinsam sind wir besonders stark". Loben Sie immer mal wieder das Können und die Hilfsbereitschaft Ihres Sohnes und berücksichtigen Sie bitte stets, dass auch er noch ein Kleinkind ist und kein kleiner Erwachsener. Zusätzlich empfehle ich Ihnen, mit Ihrer Tochter eine Eltern-Kid-Gruppe zu besuchen, da Sie dort Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten haben, während Ihre Tochter gezielt gefördeert und auch gefordert wird, was ihr Selbstbewußtsein stärken wird, sodass Konflikte mit ihrem Bruder bald angemessener gelöst werden können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen