Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (6) redet ununterbrochen, und wird dabei oft richtig laut. Morgens geht es los, und gefühlt hört es den ganzen Tag nicht auf... Es ist schön, dass er so viel erzählt, aber ehrlich gesagt wird es uns bald zuviel. Er redet, und redet, bei jeder Tätigkeit, sogar, wenn er auf der Toilette ist... Wenn wir dann sagen: Hör mal, ich habe jetzt leider gerade keine Zeit, dir zuzuhören, redet er einfach weiter, lässt sich nicht unterbrechen, wird höchstens noch lauter. Er ist Einzelkind, geht 1/2 Tag in den Kindergarten. Haben Sie einen Tipp, wie wir besser damit umgehen könnten? Vielen Dank.
Christiane Schuster
Hallo rabauke1199 Wenn möglich, lassen Sie Ihren Sohn nachmittags 1-2 sportlich orientierte Interessengruppen besuchen, damit er mehr gefordert wird und seine Unterforderung nicht mit unaufhörlichem Sprechen auszugleichen versucht. Informieren Sie ihn ehrlich, freundlich und bestimmt darüber, dass Sie ihm nicht ständig zuhören möchten. Vermeiden Sie zu sagen: "keine Zeit", da er dann Ihre Aufmerksamkeit geradezu einfordern wird. Als dankbaren, immer verfügbaren Zuhörer schlagen Sie ihm ein besonderes Kuscheltier vor. Liebe Grüße und: bis bald?
blessed2011
Daher misch ich mich mal ein, hoffe, das ist ok. Das ist soooo nervtötend, ne? Entweder will er wirklich Aufmerksamkeit oder merkt es selber kaum noch. Wir haben den Unterschied zwischen "Reden" und "Schnabbeln" erklärt. Es gibt Rote und Gelbe Schnabbelkarten, die kommentarlos hingereicht werden, wenn er schnabbelt und somit nervt. (Fußballprinzip zweimal gelb gleich rot) und dann gibt es ne Auszeit, allein, weil keiner mehr zuhören will. Ignorieren bringt (bei uns) nichts zB bei langen Autofahrten, da labert der dir ne Kante ans Knie und ich kann da innerlich echt aggressiv werden. Er soll sich vorher überlegen, was ihm wichtig ist und es dann erzählen zB auf einer mittellangen Fahrt wieder 3 Sachen und dann ist Schluss, dann wird er einfach unterbrochen. wenn er mit mir sprechen möchte, soll er zu mir kommen, mich anschauen und sich vorher überlegen, was er sagen will. Beim Abendessen, das sonst echt nur noch nervig ist, darf er sich VORHER drei Sachen überlegen, die ihm wichtig sind, die er erzählen möchte und dann ist Schluss. Denn jeder möchte mal zu Wort kommen. UNd dann würde ich noch einen Schnabbelhasen kaufen: irgendein Kuscheltier mit GRRROOOSSEN Ohren, das er vollschnabbeln kann, soviel er will. (allein im Zimmer) DAs klingt zwar alles echt hart jetzt, aber wahrscheinlich geht es dir auch so: man kriegt einfach irgendwann ne Meise!! Und die wirklich wichtigen Dinge überhört man, und das will man ja nicht. (-: Karina Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.