Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist nun 2 1/2 Jahre alt, und kann eigentlich alles gut verstehen, was ich zu ihm sage. Hören kann er auch sehr gut, er nimmt die leisesten Geräusche wahr und versteht auch wenn er gar nicht angesprochen wird. Seit ein paar Wochen stellt er sehr oft total auf Durchzug. Das heißt, er reagiert überhaupt nicht wenn ich etwas sage, und wenn ich mich wiederhole oder lauter werde grinst er mich höchstens an. Ich versuche immer erst mal ruhig zu bleiben, achte darauf, sehr deutlich und verständlich mit ihm zu reden und hocke mich zu ihm herunter. Aber wenn ich ihm dabei ins Gesicht schaue, dreht er demonstrativ den Kopf weg und tut einfach nicht was ich ihm sage. Auch wenn ich ihn etwas frage antwortet er einfach nicht, so dass ich manchmal denke, er weiß gar nicht, dass er antworten soll. Wenn ich dann für ihn entscheide, weil er nix sagt, will er grundsätzlich das Gegenteil. Kommen wir von draußen, und er soll die Schuhe ausziehen, tut er das nicht, bleibt lieber eine halbe Stunde im Treppenhaus, weil ich ihn mit den nassen Schuhen nicht in die Wohnung hole. Oder er soll abens seinen Schlafanzug anziehen (er ist ganz stolz, dass er das allein kann), dann tobt er lieber nackt herum bis ich ihn anziehe damit er nicht krank wird. Weil mich diese Ignoranz unheimlich ärgert, schreie ich ihn dann manchmal ziemlich böse an, aber selbst dann tut er oft noch so, als ginge es ihn nichts an. Ich glaube nicht, dass mit seinen Ohren etwas nicht stimmt. Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich René dazu bringe, mir wieder zuzuhören??? Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende René wird Ihnen ganz bestimmt zugehört und auch verstanden haben, dann aber Ihre Reaktion testen wollen.- Fügen Sie Ihrer begründeten Bitte gleichzeitig die Information über konsequent (!) eintretende -möglichst logische- Folgen hinzu und handeln Sie entsprechend so gelassen wie möglich, damit er lernt, begründete Grenzen und Regeln einhalten zu MÜSSEN. Haben Sie ihn darauf hingewiesen, dass Sie dann für ihn entscheiden, da er scheinbar doch noch zu klein ist, lassen Sie sich bitte von Ihrer Entscheidung nicht mehr abbringen. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.