Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, mein sohn (13 monate) kapiert einfach nicht, das die bücher im regal tabu sind. wenn er ran geht und ich sage nein ragiert er überhaupt nicht. ich nehm ihn dann immer vom regal weg und sage ihm das das mamas bücher sind und das diese für ihn verboten sind. aber es hilft nicht. er geht immer wieder ran. ich kann schreien oder energisch sein, er stört sich nicht daran. aber wenn er an die steckdosen geht, schaut er immer ob ich auch schaue und nähert sich ihr dann. wenn ich dann nein sage zuckt er auch erschrocken zurück. wieso klappt es da und bei den büchern nicht. ich weiß echt nicht mehr wie ich es ihm beibringen soll. manchmal bin ich auch kurz davor ihm einen klapps auf die finger zu geben. weil er mich richtiggehend provoziert. aber bis jetzt hat er noch glück gehabt. der klaps ist ihm noch erspart geblieben. so das ganze ist jetzt ein bißchen lang geworden, aber ich hoffe sie können mir trotzdem helfen. gaby
Christiane Schuster
Hallo Gaby Da Ihr Sohn mit 13Mon. noch gar nicht verstehen kann, warum er an Ihre Bücher nicht gehen darf, werden Sie mit Schimpfen o.Ä. noch nicht sehr weit kommen. Er wird Ihr "Nein" als Spiel auffassen und sich angeregt fühlen, dieses Spiel fortzusetzen.- Erklären Sie ihm weiterhin liebevoll, warum Sie ein "Nein" wünschen. Bringen Sie ihn anschließend zu seinen eigenen Büchern und sagen Sie ihm auch, dass er an dieses Regal gehen darf, weil es sein! Regal und seine! Bücher sind. Selbst, wenn er Ihre Begründung nicht gleich verstehen kann, wird er deren Bedeutung durch Ihr immer gleiches Handeln bald erkennen können. Kinder lernen durch Wiederholungen!- Viel Geduld und: erholsames Wochenende!
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich kann dir nur den einen Tipp geben: stell die Bücher ein paar Regale weiter höher und stell ihm unten alte und uninteressante Bücher hin die er sich nehmen darf. Er wird dich damit nie in Ruhe lassen! Sie wollen halt auch lesen ;-) Grüße von Nina
Mitglied inaktiv
hallo nina, das ist genau das was ich nicht möchte. irgendwann sieht es bei uns aus wie in einer versteigerungshalle. wenn es nach meinem mann ginge wäre das so, aber ich bin der meinung er muß einfach lernen das nicht alles wo er ran kommt auch sein ist. wenn er "lesen" möchte kann er das auch tun. ich habe ihn ein paar bücher in sein regal gestellt. die kann er lesen zerfetzten und leider auch aufessen. aber die bücher im wohnzimmer sind tabu. trotzdem vielen dank für deinen tip. gaby
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen