Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und seid wenigen Monaten in einer echt schlimmen Phase. Es ist egal, was wir mit ihm machen, er scheint nicht mehr glücklich zu sein. Immer nörgelt und heult er, aber wie. Er kann uns damit total die Ohren abkauen und es ist kaum noch auszuhalten. An zu wenig "Unterhaltung" kann es nicht liegen...wir können noch so viel unternehmen, sobald wir wieder zuhause sind, ist er nur und dauernd am heulen und jammern. Und das wegen Kleinigkeiten und auch ohne Grund. Es jammert, wenn er was nicht bekommt, wenn er über etwas erzählt und wenn er was nicht schafft. Es zerrt an unseren Nerven, da es nicht nur wenige male sondern alle paar Minuten vorkommt. Woran kann das liegen und wie sollen wir uns verhalten? Es ist z.b. so, wenn er etwas haben will, jammert er danach, anstatt uns einfach zu fragen..denn sprechen kann er schon. Wir sind echt verzweifeltund hoffen, dass sie uns helfen können.... Danke Petra und Andi
Christiane Schuster
Hallo Petra Sagen Sie Ihrem Sohn liebevoll, dass dieser Jammerton sehr an Ihren Nerven zerrt und dass Sie zukünftig ihm nur noch dann zuhören, wenn er ganz "normal" mit Ihnen spricht. Verhalten Sie sich entsprechend konsequent, wird er bald merken, dass er mit Jammern bei Ihnen Nichts erreicht und das Interesse daran verlieren. Die Ursache dieses Jammerns kann zum Einen -wie Trine schon anmerkte- an einem kurz bevor stehenden Entwicklungs-/Wachstumsschub liegen, der ihn vorübergehend verunsichert; es kann aber auch sein, dass er bei einem Baby gesehen hat, dass die Bezugsperson umgehend auf ein Weinen reagiert.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo Petra, das kommt mir ziemlich bekannt vor und ich kann mir vorstellen, wie dieser dauernde Jammerton an Deinen Nerven zerrt. Zum einen könnte ich mir vorstellen, dass Dein Sohn vor einem weiteren Entwicklungsschritt steht. Zum anderen kann ich Dir nur empfehlen, sag ihm dass er das oder jenes auch dann bekommt, wenn er es ganz normal sagt. Erklärt ihm auch, dass ihr diesen Jammerton gar nicht leiden könnt und warum er so unnötig ist. Alles andere regelt vielleicht die Zeit für Euch. Also unser Sohn hat irgendwann mit dem Gejammere aufgehört (ich konnte es auch kaum ertragen, ich bin seinen Wünschen - Apfelsaft, Brot oder sowas - dann erst nachgekommen, wenn er das ganz normal gesagt hat).
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen