Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 3,5 jahre alt und er war noch nie ein einfaches und ruhiges Kind, aber momentan verzweifeln alle an ihm (Oma, Opa, ich, etc). Er macht einfach was er will, er fragt zwar immer, ob er etwas darf oder nicht, aber wenn man es ihm dann verbietet stampft er mit dem Fuß auf und macht es trotzdem, wenn man dann versucht zu erklären, warum er es nicht darf, dann hält er sich die Ohren zu oder ignoriert mich total. Er macht nur, was er will. Dass er schlecht hört, kann nicht sein, denn wenn man etwa flüstert, was er toll findet reagiert er sofort, also ist es reinweg seine Sturheit. Selbst auf Konsequenzen reagiert er nicht, sondern macht weiter oder wird sogar wütend. Wenn man etwas erklären will, dann rennt er weg oder haut um sich. Selbst ein Klaps von Opa hat keine Wirkung gehabt, obwohl er beinahe das Auto zerkratzt hätte und er es eigentlich nicht kennt einen Klaps zu bekommen. Er reagiert auf nichts, keine Erklärungen, keine Konsequenzen (Spielzeug weg, kein Spielplatz, kein Sandmännchen, nichts) Ich weiss da momentan wirklich keinen rat mehr, zumal es schon seit fast anfang des Jahres so geht und ich allein mit ihm bin. Meine Nerven liegen blank, da ich ihn kaum unbeaufsichtig lassen kann.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte suchen Sie mit Ihrem Sohn so oft wie möglich den Kontakt zu ungefähr gleichaltrigen Kindern, damit er sich an deren Verhalten zu orientieren lernt und gleichzeitig in seinem sozialen Handeln gefördert wird. Achten Sie bitte darauf, dass Sie einer BEGRÜNDETEN Bitte auch gleich möglichst sachlich eine Information über eine LOGISCHE Folge hinzufügen und anschließend ggf. konsequent handeln. Spielzeug wegzuräumen führt nur dann zum Erfolg, wenn er es zuvor mit Ihnen gemeinsam nicht aufräumen wollte oder es verärgert umherwirft, da es sonst kaputt geht oder Jemand darüber stolpert, wenn Sie es liegen lassen. Spielplatzentzug ist nur dann wirksam, wenn er dort Anderen Spielzeug wegnimmt ohne im Gegenzug seine Spielsachen auszuleihen, wenn er mit Sand wirft, sodass Andere sich verletzen (Sand in die Augen o.Ä.). Fernsehentzug ist dann einzusetzen, wenn er vorher zu lange vor dem Fernseher gesessen hat, ständig an den Bediener-Knöpfen herumspielt o.Ä. Sprechen Sie ein begründetes Verbot aus, versuchen Sie auch stets, Ihren Sohn mit einer GEEIGNETEN Aktivität abzulenken. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo,da können wir uns ja die hände reichen meine Tochter 2jahre ist genauso,wenn mann ihr was verbitet rastet sie völlig aus.Ich komme überhaubt nicht mehr an sie ran. Wenn sie draussen am spielen ist und man sagt zu ihr : so wir wollen jezt gemeinsam Essen bekommt sie ein Tobsuchtanfall schrei uns schmeisst sich auf den Bodenobwohl ich es immer voher ankündigesie .Die Nachbarn müssen ja schon denken wir verprügen das kind . Meine Nerven liegen blank ,ich habe gesten bei der Erziehungs beratungsstelle angerufen haben erst in 8 wochen ein Termin mal sehen ob das was bringt!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen