Mitglied inaktiv
hallo mein 20 monate alter sohn hört so schlecht.ich kann ihm was verbieten und er macht es trotzdem.ist ja soweit normal in dem alter.aber ich kann ihn auch z.b. 20mal von dem rechner wegtragen(den er mit vorliebe an macht und auf der tastertur rumhauen möchte)er geht zum 21mAL wieder ran.wenn wir spazieren gehn und er alleine läuft nehme ich ihn wenn ein auto kommt an die hand.das weiß er auch genau das er mir dann eine hand geben muß.aber meistens rufe ich das er stehen bleiben soll und er gibt noch mehr gas um wegzulaufen(was in dem fall ja auch gefährlich ist)aber ich möchte halt auch das er sich bewegen kann und so laufen kann ohne an der hand zu laufen(da meckert er nämlich auch nur rum das er alleine laufen möchte)im geschäft möchte er alles anfassen.er weint zwar nicht wenn ich es ihm wegnehme aber er nimmt sich dann einfach was anderes(so schnell kann man gar nicht kucken)das gibt dann einen verweiß in den einkaufswagen(mit lautem protest(auch normAL)Er macht einfach immer genau das gegenteil von dem was man sagt.wenn ich was verbiete oder ihm was sage(wie eben geh auf dem bürgersteig)kuckt er mich frech an und läßt einen fuß über die straße baumeln. ich hab so langsam keine geduld mehr)O; mir fällt auch selbst auf das ich immer mehr schimpfe(was ihn ja auch nur quengeliger macht)und das ich viel zu oft nein sage(was ich auch nicht so wollte)außerdem mag ich auch gar nicht laut schimpfen(wollte ich nie nie nie machen und tue es trotzdem manchmal)o; Aber was kann ich machen damit dieser kleine freche kerl besser hört? ich wär echt um jeden tip dankbar. er ist ansonsten auch ein so lieber kleiner kerl ist sonst sehr brav und meistens gut gelaunt und freundlich. aber er hört eben nicht. was hab ich falsch gemacht?hab ich ihm vielleicht zu viel erlaubt?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sie haben bislang gar nichts falsch gemacht, sollten aber nun Ihrem Sohn die begründeten Grenzen auch bitte konsequent setzen, die er sich von Ihnen erhofft. Er wird Ihre Reaktion -wie es in diesem Alter durchaus "normal" ist- immer wieder auf`s Neue und solange ausprobieren, bis Sie sagen "Halt und nicht weiter!" Er wird sich leider nicht während eines Spaziergangs genügend bewegen können, wenn er sich bewußt Ihrem begründeten Wunsch widersetzt. Er wird mit einem Spielzeug in seinem Wagen sitzen bleiben müssen, wenn er mit provozierendem Blick zu Ihnen die Ware aus den Regalen räumt, usw. Ganz viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Mhm, schwierig, Was tust Du noch außer "nur" Schimpfen? Muß es auch manchmal die Folgen seines Tuns ertragen? D.H. im Kinderwagen festgeschnallt sitzen statt an der Hand zu laufen. Mit Papa zu Hause bleiben anstatt einkaufen zu gehen, oder aus dem Zimmer geschickt zu werden, anstatt mit Dir in der Küche/Wohnzimmer zu sein? Ich mag die Theorie des Buches "Wie man sich Schimpfen und strafen sparen kann" von Dreikurs. Etwas langweilig zum Lesen aber mir hat es sehr geholfen. Servus Karin
Mitglied inaktiv
Ich kann von Dreikurs nur abraten!! Meiner Ansicht nach basieren die "Tips" auf sehr altmodischen Grundannahmen und sind völlig ungeeignet für eine moderne, liebevolle Erziehung...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen